Start Hessen Mitfahrbänke wurden aufgestellt

Mitfahrbänke wurden aufgestellt

HOCHHEIM – Durch die FWG-Fraktion wurde der Magistrat der Stadt Hochheim am Main beauftragt, im Stadtgebiet Hochheim und im Ortsteil Massenheim sogenannte Mitfahrerbänke aufzustellen. Sinn des Antrags war es, das zum ÖPNV eine zusätzliche Verbindung für Massenheimer Bürger in Richtung Hochheim und zurück eingerichtet wird. Somit gäbe es die Möglichkeit außerhalb der Taktung der Linie 46 nach Hochheim, etwa zu den Einkaufsmärkten in der Frankfurter Straße, zu gelangen. Auch der Rückweg könnte über eine Mitfahrerbank erfolgen.

Zweck einer Mitfahrerbank ist, das durch das Platznehmen auf dieser Bank Wartende signalisieren, dass sie auf eine spontane, kostenlose Mitfahrgelegenheit im PKW zu einem bestimmten Ziel hoffen.

Ursprünglich waren 3 Bänke vorgesehen, nun wurden an insgesamt 7 Örtlichkeiten im Stadtgebiet Mitfahrerbänke aufgestellt. Über zweckgebunde Spendenmittel durch die Stiftung „Unser Hochheim“ konnte das Projekt umgesetzt werden.

Die Bänke sollen die Ausführung einer klassischen Parkbank mit Gussfußgestell, Rückenlehne und Holzauflage aufweisen.

Folgende Standorte der Mitfahrerbänke wurden festgelegt:

Standorte Hochheim

  • Frankfurter Straße Sanupark
  • Frankfurter Straße ggü. REWE
  • Frankfurter Straße Höhe Hans-Böckler-Straße
  • Pfarrer-Olbert-Allee (Schänzchen III) nähe Kreisel
  • Massenheimer Landstraße Höhe Wasserturm

 

Standorte Massenheim

  • Gartenstadt Bushaltestelle Richtung Hochheim
  • Untergasse Höhe Pfortenborn

 

Kerstin Koschnitzki
Stadt Hochheim am Main