Start Hessen Mitglieder für den Fahrgastbeirat gesucht Interessierte können sich bei den Stadtwerken melden...

Mitglieder für den Fahrgastbeirat gesucht Interessierte können sich bei den Stadtwerken melden / Amtszeit beträgt drei Jahre

Foto: Stadtwerke/Gelis

RÜSSELSHEIM – „Für unsere Arbeit ist es wichtig, dass wir auch die Meinungen und Erfahrungen von unseren Fahrgästen hören“, sagt Reinhard Blüm, Leiter des Verkehrsbetriebs bei den Stadtwerken Rüsselsheim. Von daher wünscht er sich, dass sich wieder genügend Interessenten finden, die sich aktiv im Fahrgastbeirat engagieren.  Dem Gremium gehören elf Mitglieder an, die alle drei Jahre neu bestimmt werden.

Acht Personen werden von Organisationen und Gremien benannt.  Diese sind Ausländerbeirat, Fahrgastverband Pro Bahn, Frauenzentrum, Gewerbeverein, Seniorenbeirat, Sozialverband VdK, Stadtschulelternbeirat und Stadtschülervertretung.

Drei Vertreterinnen und Vertreter werden durch Aufruf in den Medien gesucht: Gefragt sind vor allem regelmäßige und langjährige Nutzerinnen und Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), die idealerweise ein Fahrkartenabonnement (zum Beispiel Deutschlandticket) besitzen. Diese Mitglieder dürfen keiner der Organisationen angehören, die schon laut Satzung im Fahrgastbeirat vertreten sind. Gibt es mehr als drei Interessenten, entscheidet das Los.

Die Möglichkeit, sich für den neuen Fahrgastbeirat zu bewerben, besteht bis Freitag, 10. November 2023. Die Bewerbung kann formlos an die Geschäftsstelle des Fahrgastbeirats gerichtet werden.  Neben den Kontaktdaten sollten Interessierte eine kurze Begründung für ihre Bewerbung abgeben und berichten, in welchem Maße sie den ÖPNV nutzen. Bewerbungen sind zu richten per Mail an fahrgastbeirat@stadtwerke-ruesselsheim.de oder per Brief an Stadtwerke Rüsselsheim GmbH, Fahrgastbeirat, Walter-Flex-Straße 74, 65428 Rüsselsheim am Main.

Der Fahrgastbeirat ist Bindeglied zwischen den Fahrgästen und der Lokalen Nahverkehrsorganisation der Stadt Rüsselsheim am Main (LNO). Die LNO legt für das Stadtgebiet Rüsselsheim den Bedarf an öffentlichem Busverkehr fest und vergibt die dazu erforderlichen Aufträge. Die Stadtwerke Rüsselsheim sind mit der Beförderung der Fahrgäste betraut.

„Der Fahrgastbeirat kann Wünsche, Anregungen oder auch Kritik und Beschwerden einbringen, er wird auch frühzeitig über kundenrelevante Veränderungen im ÖPNV informiert, um die Anliegen der Fahrgäste bereits im Vorfeld einbringen zu können“, erklärt Reinhard Blüm. Anregungen, Hinweise und Beratungsbeschlüsse des Fahrgastbeirats sollen den entsprechenden Stellen zur Stellungnahme und Bearbeitung vorgelegt werden. „In den letzten Amtsperioden waren beispielsweise die Einführung von Antivirenfilter in den Bussen, Fahrplanoptimierungen, Beschwerden oder auch die Mitnahme von Fahrrädern Themen, mit denen sich der Fahrgastbeirat beschäftigt hat und die er befürwortet hat“, berichtet Blüm.

Den Fahrgastbeirat gibt es seit 1998. Die Mitglieder des Fahrgastbeirats werden auf drei Jahre benannt. Das Gremium tagt in der Regel zweimal im Jahr. Die Geschäftsstelle des Fahrgastbeirats wurde bei den Stadtwerken Rüsselsheim eingerichtet. Ansprechpartner dort ist Holger Eckert, Telefon 06142.500-154.

Jürgen Gelis
Stadtwerke Rüsselsheim GmbH