MAINZ – Grund zur Freude hatten 17 gemeinnützige Vereine und kulturelle Einrichtungen in und um Mainz, die von der VR-Bank Mainz, Niederlassung der Volksbank Alzey-Worms, mit insgesamt 15.000 Euro bedacht wurden. Die Vorstandsmitglieder Tobias Schmitz und Franz-Josef Thümes konnten wegen der anhaltenden Corona-Pandemie die Spende nicht im Rahmen der sonst üblichen Feierstunde an die Vertreter der karitativ tätigen Vereine überreichen.
„Mitten in der Corona-Krise ist die Spende eine wichtige Hilfe für die Vereine“, so Tobias Schmitz bei der wegen des Veranstaltungsstopps der Bank nur symbolischen Scheckübergabe. „Viele Vereine kämpfen jetzt ums Überleben. Denn ohne zu wissen, wie und wann es weitergeht, geht es nun an ihre Reserven, sofern welche da sind. Der finanzielle Verlust, den die Vereine wegen fehlender Einnahmen zu tragen haben, geht oft in die Tausende, was für sie nicht so ohne weiteres zu stemmen ist“, sagte Tobias Schmitz im Gespräch mit dieser Zeitung.
Auch für Vorstandskollegen Franz-Josef Thümes gilt es jetzt, in allen Bereichen zusammenzuhalten und Zeichen zu setzen. Dazu gehöre, aufeinander zu achten und ohne Eigennutz Herz zu zeigen. „Für uns als Genossenschaftsbank, die von ihren Mitgliedern und Kunden getragen wird, steht das Miteinander im Vordergrund und füreinander da zu sein.“
Die Spende stammt aus den Erträgen des Gewinnsparens – einer Einrichtung nicht nur mit attraktiven Gewinnen, sondern auch mit einem sozialen Auftrag. Denn die Spendensumme ergibt sich aus der Anzahl der verkauften Gewinnsparlose. Jedes Los, das die Bank verkauft, steigert die Spendenhöhe um 3 Euro. Über 300.000 Euro allein aus den Mitteln des Gewinnsparens spendet die Volksbank Alzey-Worms mit ihrer Niederlassung VR-Bank Mainz 2020 in ihrem gesamten Geschäftsgebiet an Schulen, soziale und kirchliche Einrichtungen und Vereine. Davon wurde nun der erste Teilbetrag von 15.000 Euro in der Mainzer Region ausgeschüttet.
Tobias Schmitz sprach von der hohen Bedeutung der Vereine für das gesellschaftliche Miteinander und würdigte die großen Aufgaben, die in den Vereinen bewerkstelligt würden. Das Gewinnsparen der VR-Bank Mainz setzt sich zusammen aus „Sparen“, „Gewinnen“ und „Helfen“. Der monatliche Loseinsatz beträgt pro Los fünf Euro, wovon ein Euro als Lotterieeinsatz verwendet und vier Euro am Jahresende dem Sparkonto des Teilnehmers gutgeschrieben wird. Jeder Gewinnsparer nimmt an den monatlichen Auslosungen teil und hat so jeweils die Chance, attraktive Geldpreise, Luxusautos und Reisen zu gewinnen. Zusätzlich finden Sonderauslosungen statt.
Die Vereine, die die Spenden erhielten: die AWO-Verbände Gonsenheim/Mombach, Heidesheim, Finthen, Ober-Olm und Wackernheim; die DRK-Verbände Finthen und Gonsenheim, die Feuerwehr-Fördervereine Finthen, Heidesheim, Ober-Olm und Wackernheim, der Förderverein Wildpark Gonsenheim, die Freunde d. Freiwilligen Feuerwehr Gonsenheim, die VdK-Ortsvereine Drais, Heidesheim, Gonsenheimund Ober-Olm.