
LÖRZWEILER – Wer handwerklich begabt ist und anderen helfen will, ist im Team der „Alltagshelden“ genau richtig, sagt Steffan Haub (CDU). Der Ortsbürgermeister von Lörzweiler will mit einer Initiative das Ehrenamt in der Gemeinde weiter stärken. Die Ortsgemeinde sucht daher unter dem uneigennützigen Begriff ab sofort Alltagsexperten mit Sinn für das Miteinander, die bereit sind, anderen im Alltag unter die Arme zu greifen, um ein solches Angebot in Lörzweiler aufzubauen.
Warum? Für viele Menschen seien selbst kleine handwerkliche Tätigkeiten manchmal schwer zu bewältigen, so Haub. „Ganz gleich, ob es darum geht, ein Bild aufzuhängen oder eine quietschende Gartentür zu reparieren.“ Oft lohnen sich Aufwand und Kosten für einen Handwerker nicht. „Genau hier kommen die Alltagshelden ins Spiel“, stellt der Ortsbürgermeister fest.
Das erste Treffen, bei dem die Idee vorgestellt werden soll, findet am 18. November um 19 Uhr in der ehemaligen Straußwirtschaft „Do nin“ (Rheinstraße 28, Familie Haub) statt. Auch die Mitglieder des Repair-Café-Teams werden dabei sein, heißt es in der Ankündigung. Die Infos können unter der E-Mail-Adresse info@loerzweiler.de erfragt werden.
Red