KREIS GROSS-GERAU – Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert schon heute, wie wir arbeiten, lernen und kreativ gestalten. Die Kreisvolkshochschule Groß-Gerau (KVHS) bietet in ihrem aktuellen Kursprogramm spannende Online- und Präsenzworkshops, die den Einstieg leicht machen und praxisnah zeigen, wie KI im Alltag genutzt werden kann.
- KI-Selfies: Künstliche Intelligenz als Fotograf – Im Online-Workshop lernen Interessierte, mit eigenen Fotos eine KI zu trainieren und daraus hochwertige Porträts und kreative Varianten zu erstellen. 02.09.25, 19:00–19:45 Uhr, 20 € (GG 50316)
- AI – Künstliche Intelligenz – Präsenzseminar mit Grundlagen, Anwendungen, Tools, ethischen Aspekten und rechtlichem Rahmen wie dem AI. Online-Kurs am 27.09.25, 09:00–14:00 Uhr, 50,40 € (GG 50218)
- KI-Grundkurs: Künstliche Intelligenz für Anfänger*innen – Einstieg in die KI mit Schwerpunkt ChatGPT, Datenschutz, Urheberrecht und effektives Prompting. Online-Kurs am 30.09.25, 19:00–20:30 Uhr (GG 50311) & 12.11.25, 19:00–20:30 Uhr (GG 50312), jeweils 20 €
- KI trifft PowerPoint: Künstliche Intelligenz für Präsentationen – Kombination von Gamma KI und PowerPoint zur schnellen Erstellung professioneller und gut strukturierter Präsentationen. Online am 01.10.25, 18:00–18:45 Uhr (GG 50313) & 25.11.25, 18:00–18:45 Uhr (GG 50314), jeweils 20 €
- KI-Prompting: Künstliche Intelligenz effektiv steuern – Strategien für präzise Formulierungen, um optimale Ergebnisse von KI-Anwendungen zu erzielen. Online am 14.10.25, 10:00–10:45 Uhr (GG 50315) & 27.11.25, 17:00–17:45 Uhr (GG 50308), jeweils 20 €
- KI-Bilder: Kreativ mit Künstlicher Intelligenz – Online-Workshop zu KI-Tools für fotorealistische und künstlerische Bilder, inkl. rechtlicher Hinweise. 28.10.25, 19:00–19:45 Uhr, 20 €
Alle Informationen zu den genannten Kursen sind unter www.kvhsgg.de/beruf zu finden. Neben Online-Anmeldungen nimmt das Servicebüro der KVHS auch unter 06152 1870-0 oder info@kvhsgg.de Anfragen entgegen.
Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau