Start Mainz-Hechtsheim Neue Ortsvorsteherin nimmt ihre Arbeit auf

Neue Ortsvorsteherin nimmt ihre Arbeit auf

HECHTSHEIM–45 Jahre nach Ortsvorsteher Willi Knödler (1969-1974) haben die Sozialdemokraten wieder den Vorsitz im Hechtsheimer Ortsbeirat übernommen. Bei der konstituierenden Sitzung in der Ortsverwaltung wurde die neue Ortsvorsteherin Tatiana Herda Munoz von OB Michael Ebling (beide SPD) vereidigt. „Glückwunsch und alle Gute für dieses wunderbare kommunale Ehrenamt“, sagte der Oberbürgermeister und wünschte Munoz „ein glückliches Händchen“. Gleichzeitig dankte er dem alten Ortsvorsteher Franz Jung (CDU) für seinen Einsatz. Der Christdemokrat, der fünf Jahre lang Ortsvorsteher war, hatte sich in der Stichwahl Munoz geschlagen geben müssen (wir berichteten).„Vielen Dank für die gute Übergabe und für Ihr Engagement“, sagte die neue Ortsvorsteherin Tatiana Herda Munoz zu ihrem Vorgänger in ihrer Antrittsrede. Den Ortsbeirat rief sie zur Einheit auf: „Wir müssen geschlossen sein und uns als Team verstehen, um Projekte bei der Stadt durchsetzen zu können.“ Die neue erste Hechtsheimer Bürgerin zeigte sich hochmotiviert: „Ich habe richtig Lust, dass wir in den kommenden fünf Jahren richtig was auf die Beine stellen.“

 

Die neue Ortsvorsteherin Tatiana Herda Munoz
wurde von OB Michael Ebling ins Amt eingeführt. Foto: Oliver Gehrig

Im neuen Hechtsheimer Ortsbeirat sind die CDU mit vier Sitzen, SPD und Grüne mit je drei Sitzen sowie Freie Wähler, FDP und ÖDP mit je einem Sitz vertreten. Mit Blumen aus dem Ortsbeirat verabschiedet wurden die scheidenden Mitglieder Gerhard Wenderoth (Freie Wähler), Dr. Rupert Röder (Grüne) und Angelika Brucherseifer (CDU). Dem neuen Ortsbeirat gab Ebling mit auf den Weg, über den Tellerrand hinauszuschauen. „Sie sind eine Stütze für das, was wir Demokratie nennen“, sagte Ebling und verwies auf die Treue-und Schweigepflicht. Gleichzeitig warnte er vor Bestechlichkeit und Vorteilsnahme. Die nächste Sitzung des Ortsbeirates ist am Donnerstag, 19. September, um 19.30 Uhr in der Ortsverwaltung.