Start Hessen Öffentlichkeitsbeteiligung an Lärmaktionsplanung: Teilplan Verkehrsflughafen Frankfurt Main

Öffentlichkeitsbeteiligung an Lärmaktionsplanung: Teilplan Verkehrsflughafen Frankfurt Main

RÜSSELSHEIM – Die Stadt Rüsselsheim am Main teilt mit, dass das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bietet, sich an der Lärmminderungsplanung in Hessen zu beteiligen. In der aktuellen vierten Beteiligungsrunde verfolgt das RP aktuelle Maßnahmen und Vorschläge wie auch die langfristige Entwicklung des Fluglärmgeschehens weiter. Neue Maßnahmenvorschläge und Lärmminderungskonzepte können ebenfalls Eingang in den Prozess der Lärmaktionsplanung finden, soweit sie noch nicht abschließend geprüft wurden.

Bis zum 30. April 2023 können sich Bürgerinnen und Bürger über die Online-Plattform des Regierungspräsidiums beteiligen und eine Stellungnahme abgeben. In dieser sollen Lärmprobleme geschildert und wenn möglich Vorschläge zur Lärmminderung vorgetragen werden. Auf der Plattform selbst stellt das Regierungspräsidium Darmstadt alle weiteren Informationen sowie Anleitungen zur Verfügung. Der Link lautet:

https://beteiligungsportal.hessen.de/portal/rpda/beteiligung/themen/1001126

Alle im Rahmen des Verfahrens eingehende Stellungnahmen und Anregungen werden durch das Regierungspräsidium gesichtet. Neue Maßnahmenvorschläge werden auf ihre Umsetzbarkeit geprüft und mit den zuständigen Institutionen und Fachbehörden abgestimmt. Die Prüfaufträge und Ergebnissen finden sich im Lärmaktionsplan wieder.

 

Öffentlichkeitsbeteiligung des Eisenbahn-Bundesamts im Rahmen der Lärmaktionsplanung

Die Stadt Rüsselsheim am Main weist darauf hin, dass das Eisenbahn-Bundesamt eine Öffentlichkeitsbeteiligung gestartet hat. Bis zum 24. April können sich alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes mitwirken und sich zu ihren Lärmproblemen äußern. Hierfür hat das Eisenbahn-Bundesamt die Beteiligungsplattform www.laermaktionsplanung-schiene.de freigeschaltet.

Die Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes sieht zwei Beteiligungsphasen vor. In der ersten Beteiligungsphase erhalten sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Kommunen die Möglichkeit, ihrer Lärmsituation an den Schienenwegen des Bundes ausführlich darzustellen. Nach der Auswertung der ersten Beteiligungsphase veröffentlicht das Eisenbahn-Bundesamt Ende des Jahres 2023 den Entwurf seines Lärmaktionsplanes. Daran anschließend findet die zweite Beteiligungsphase statt. In dieser Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung können Bürgerinnen und Bürger den Entwurf bewerten und eine Rückmeldung zum Verfahren geben.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main