Lange Zeit galt das Zocken, vor allem in Internet, als eine dubiose Angelegenheit, besonders, da es sich in Deutschland zudem um einen legalen Graubereich handelte. Dennoch nahm die Popularität von Onlinecasinos in den vergangenen Jahren stetig zu und lief staatlich regulierten Lotterien und Sportwetten den Rang ab. Seit Inkrafttreten des neuen Glückspielstaatsvertrags im Juli diesen Jahres ist Gambling nun auch in ganz Deutschland offiziell erlaubt, und viele neue User wagen sich an den kurzweiligen Zeitvertreib in Hoffnung auf den großen Gewinn. Welche Anbieter sind jedoch seriös, wie sicher ist das Spielen, wo locken die größten Gewinnchancen und welche Spiele gibt es überhaupt? Hier finden Anfänger einen umfassenden Überblick.
In Deutschland wird schon seit langem im Internet gezockt. Bereits 2020 besaßen Online-Casinos rund 55 Prozent Marktanteil am gesamten Bruttospielertrag, weitaus mehr als zum Zeitpunkt die staatlichen Lotterien. Eine beachtliche Statistik, bedenkt man, dass es sich hierbei offiziell um einen ungeregelten Markt handelte sowie einen legalen Graubereich. Lediglich in Schleswig-Holstein ging man seit vielen Jahren einen Sonderweg und erlaubte die Lizenzierung bestimmter Internet-Anbieter. In den übrigen Bundesländern wurde in erster Linie auf den Seiten von Betreibern gespielt, die ihre Server im Ausland stehen haben, beispielsweise auf Malta, der Isle of Man oder in Gibraltar, wo die Gesetzeslage liberaler ist. Die Folge: der staatlich regulierte Glückspielmarkt erlitt erhebliche Verluste, Steuergelder flossen ins Ausland ab, und der Gesetzgeber sah sich zu einer zeitgemäßen, dem unaufhaltbaren Trend gerecht werdenden Änderung gezwungen.
Am 1. Juli trat nun der neue Glückspielstaatsvertrag in Kraft, der das Zocken im Online Casino, aber in erster Linie auch das Betreiben in Deutschland legalisiert, wenngleich sich die Anbieter strengen Regelungen zum Jugendschutz und Schutz vor Spielsucht unterwerfen müssen. Nutzerkonten müssen angelegt werden, seitenübergreifend dürfen nur maximal 1.000 Euro im Monat eingezahlt werden, eine übergreifende Behörde überwacht die Lizenzierung wie auch die Einhaltung des Regelkatalog. Mit der Neuregulierung wächst sowohl das Angebot wie auch die gesellschaftliche Akzeptanz, doch gerade Neulinge wollen wissen, wo sie auf Nummer sicher gehen und wo sie die besten Gewinnchancen haben.
Zunächst stellt sich die Frage nach der gültigen Lizenz: Betreiber mit deutscher Lizenz verraten dies ebenso mit einem Siegel auf ihrer Seite wie auch Anbieter, die keine deutsche, jedoch EU-Lizenz besitzen. Der Unterschied: EU-lizenzierte Casinos sind nicht zwingend unseriös, besitzen häufig aber Bonusaktionen und lukrativere Glückspiele. Wer auf Nummer sicher gehen will, schaut also zunächst auf Lizenzangabe und studiert die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Erfahrung des Anbieters spielt zudem eine Rolle – renommierte Betreiber sind seit vielen Jahren im Geschäft, während Betrüger ihre Seiten schnell wechseln, um nicht aufzufliegen.
Wichtig ist natürlich auch der Datenschutz, sowohl beim Tätigen von Einzahlungen wie auch hinsichtlich der Privatsphäre, damit Ihnen eine Flut von Spam-Nachrichten im Posteingang Ihrer E-Mail erspart bleibt. Seriöse Anbieter verschlüsseln ihre Seiten und geben dies auch an. Eine SSL-Verschlüsselung, am besten mit 128-Bit-Verschlüsselungstechnologie, bietet den größten Schutz, dass Ihre sensiblen Daten geheim bleiben.
Auch die Ermittlung von Gewinnen wird in diesen Casinos streng überwacht. Vor allem der Zufallsgenerator, der für die Gewinnaufteilung zuständig ist, wird bei seriösen Anbietern regelmäßig von unabhängigen Kontrollinstitutionen geprüft und ist dabei auch zertifiziert. Zu Vorsicht ist geraten, wenn das Angebot einfach zu gut klingt, besonders, was die Bedingungen für einen Bonus betrifft. Ein attraktiver Willkommensbonus oder Freispiel für Neukunden ist dabei kein Hinweis auf einen Betrüger, sondern ein gängiger Marketing-Trick, um neue Zocker ans Angebot zu fesseln. Der Einzahlbonus erfolgt in der Regel auf die erste, gelegentlich auch auf die ersten vier Einzahlungen, wobei ein Bonus-Code angegeben wird. Wer neu ist, mag unrealistische Bonusangebote nicht von vornherein erkennen, weshalb man in der ersten Linie auf die Lizenzierung, wie auch die genaue Darlegung von Willkommensangeboten in den Geschäftsbedingungen achten sollte. Zudem werden bei anerkannten Online-Casinos in der Regel diverse elektronische Zahlungsmöglichkeiten, wie Kreditkarte, Giropay oder auch PayPal angeboten.
Sind all diese Fragen geklärt, lässt es sich nach Lust und Laune bei einem der seriösen Casinos loslegen – sei es über den Computer-Browser oder über eine mobile App. Beliebt sind bei Anfängern die zahlreichen Slot-Maschinen, die einfach von jedermann gespielt werden können, und die sich vor allem in Thematik und Grafik, aber auch in der Zahl der Walzen unterscheiden. In der Regel wird bei den Spielen ein RTP-Wert angegeben, der die Volatilität des Spiels misst. Hohe Volatilität und Varianz bedeutet, dass hohe, jedoch seltenere Gewinne ausgeschüttet werden, niedrige Volatilität und Varianz bedeutet häufigere, kleinere Gewinne. Natürlich hängt die Entscheidung in diesem Fall von der Risikobereitschaft des Spielers ab, wenngleich gerade Neuanfänger lieber vorsichtiger spielen sollten. Die meisten Standardspiele besitzen einen RTP (Return to Player) zwischen 95 und 97 Prozent – das heißt, dass Casino gibt pro eingezahltem Euro im Schnitt 95 bis 97 Prozent an seine Kunden zurück.

Neben Slots ist auch Online-Roulette, Black Jack und Baccara beliebt, während in Deutschland lizenzierte Anbieter strengen Einschränkungen unterliegen: Tischspiele sind hier verboten. Europäische Anbieter laden hingegen zu Live-Casinos ein, bei dem die Spieler virtuell an einem Tisch Platz nehmen und hierbei echte Casino-Atmosphäre genießen können, ganz ähnlich wie in einer echten Spielbank, jedoch mit weitaus mehr zeitlicher Flexibilität.
Selbst wenn die Richtlinien in Deutschland weiterhin streng sind, zudem auch die Werbemaßnahmen auf Zeiten zwischen 21 Uhr und 6 Uhr beschränkt sind, ist dennoch damit zu rechnen, dass die Zahl der lizenzierten Anbieter wie auch der Bruttospielertrag nach Inkrafttreten des neuen Staatsvertrags weiter drastisch ansteigen werden. Wenngleich mittlerweile die meisten Spielbanken in Deutschland wieder geöffnet sind, nutzen viele begeisterte Gambler das örtlich und zeitlich ungebundene Angebot online. Riskant ist dies auch für Anfänger nicht, sofern sie sich die Zeit nehmen, die Informationen der Seiten vor dem Spielen zu studieren.