
NIERSTEIN – Die erste Zeit mit einem Baby ist oft anstrengend, verunsichernd und herausfordernd. Vieles ist neu und überwältigend. Im Vortrag „Entspannt durch die Babyzeit“ erhalten Eltern wertvolle Informationen, um die Signale ihres Babys besser zu verstehen und den Alltag gelassener zu gestalten.
Das Evangelische Familienzentrum Nierstein lädt dazu am 1. April um 19 Uhr ins Johannes-Busch-Haus, Mühlgasse 28, 55283 Nierstein (1. Obergeschoss) ein. Dort erfahren Eltern, wie sie Stress abbauen und mit einfachen Atemtechniken mehr Ruhe in herausfordernden Situationen bewahren können. Praktische Tipps und bewährte Methoden helfen, den Alltag mit Baby entspannter zu erleben.
Neben diesem Vortrag bietet das Familienzentrum weitere Themenabende an. Am 10. Mai von 10 bis 12 Uhr geht es im Rahmen des Rheinland-Pfälzischen Familientags um „Bindung – Ein starkes Fundament für unser Kind“. Der Vortrag gibt Eltern Sicherheit im Umgang mit Bindung und zeigt, wie sie stressfrei eine stabile Basis schaffen können.
Die Veranstaltung findet im Kleinen Saal statt und wird durch das Land Rheinland-Pfalz gefördert, sodass die Teilnahme kostenfrei ist. Am 13. Mai folgt der Vortrag „Bindungsorientiert durch die Autonomiephase“, in dem Eltern lernen, Gefühlsstürme zu verstehen, mit Wutausbrüchen gelassen umzugehen und Orientierung zu geben. Am 3. Juni steht das Thema „Eingewöhnung – Ein großer Schritt für kleine Kinder“ im Fokus. Eltern erfahren, wie sie den Kita-Start bindungsorientiert gestalten, Stolpersteine erkennen und den Übergang erleichtern.
Der September widmet sich dem Thema Schlaf. Am 9. September gibt der Vortrag „Schlaf, Kindlein, schlaf – Einschlafgewohnheiten liebevoll verändern“ Impulse für sanfte Veränderungen bei belastenden Einschlafgewohnheiten, um Geborgenheit und Sicherheit zu fördern. Am 7. Oktober lernen Eltern im Vortrag „Starke Kindergefühle liebevoll begleiten“, wie sie herausfordernde Emotionen ihres Kindes einordnen und es sicher durch Gefühlsstürme führen.
Am 4. November schließt die Vortragsreihe mit „Gemeinsam durch den Tag – Neue Perspektiven für dein Familienleben“ ab. Hier erhalten Eltern Strategien, um Kooperation und Hilfsbereitschaft zu fördern und den Alltag harmonischer zu gestalten.

Neben den Vorträgen bietet das Familienzentrum auch praktische Angebote zur Stärkung der Eltern-Kind-Bindung. Ab dem 29. August startet eine neue Runde des „Du und Ich“-Eltern-Kind-Tanzkurses mit zwei Kurszeiten: 15.30 bis 16.15 Uhr sowie 16.30 bis 17.15 Uhr. Am 13. Juni von 15.30 bis 17.30 Uhr gibt es zusätzlich einen „Du und Ich“-Workshop, bei dem Eltern und Kinder spielerisch in Bewegung kommen und ihre Bindung vertiefen können. Beide Angebote sind dank Förderung des Landkreises Mainz-Bingen kostenfrei.
Ebenfalls in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Rheinhessen werden 2025 wieder die beliebten Basic Bonding-Kurse angeboten. Diese finden an folgenden Terminen statt:
📅 Kurs 1: 6. Mai – 10. Juni
📅 Kurs 2: 19. August – 23. September
📅 Kurs 3: 4. November – 9. Dezember
⏰ Jeweils 11–12 Uhr, kostenfrei dank Förderung.
Für alle Vorträge, den Eltern-Kind-Tanzkurs sowie die Basic Bonding-Kurse ist eine Anmeldung per E-Mail an: familienzentrum@martinskirche-nierstein.de erforderlich.
Darüber hinaus beteiligt sich das Familienzentrum an der Aktionswoche gegen Einsamkeit in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Nierstein. Geplant sind ein Generationenfrühstück, ein Spielenachmittag sowie ein Vortrag mit dem Thema „Einsamkeit – Ein Thema nicht nur für Ältere?“. Die genauen Zeiten und Programmpunkte werden noch bekannt gegeben.
red