HOCHHEIM – Das Thema der thematischen Kurzführungen der Hochheimer Kunstsammlung lautet im September „Spanische Künstler“. Eine allgemeine Kurzführung hierzu wird es am 1. September geben. An den folgenden Wochenenden werden dann entsprechende Künstler vorgestellt.
Der Künstler Pablo Picasso wird am 6. und 8. September, behandelt. Der spanische Ausnahmemaler, Grafiker und Bildhauer schuf ein umfangreiches Gesamtwerk, welches Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken umfasst. Es ist geprägt durch eine große Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen und Techniken.
Interessierte können sich am 13. und 15. September auf Antoni Tàpies freuen. Der spanische Maler, Grafiker und Bildhauer gilt als der bedeutendste Künstler des Informel seines Landes. Dabei besteht seine Bildsprache aus einer starken Reduzierung der künstlerischen Mittel, Alltagsgegenständen und religiösen wie auch magischen Symbolen.
Der 20. und 22. September ist dagegen Salvador Dalí gewidmet. Der spanische Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner zählt zu den Hauptvertretern des Surrealismus und gehört gleichzeitig zu den bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Die Welt des Unbewussten, des Rausches und der Träume erscheinen bei ihm in einem altmeisterlichen Stil.
Das letzte Wochenende des Monats, der 27. und 29. September, gilt dem aktuellen Szenenwechsel „Punkt, Punkt, Komma, Strich“. Hier werden einzelne Kunstwerke und besondere Künstler und Künstlerinnen der Sonderausstellung intensiver beleuchtet. Im Fokus steht diesmal der spanische Künstler Antonio Saura. Dieser gehört zu den wichtigsten spanischen Nachkriegskünstlern.
Die halbstündigen, kostenfreien Kurzführungen besprechen zu jeder Öffnung Hintergründe zu einzelnen Werken, Künstlern, Techniken und Themen der Kunstgeschichte. Jeden Freitag von 18.00 bis 18.30 Uhr und jeden Sonntag von 16.00 bis 16.30 Uhr lädt die Hochheimer Kunstsammlung in den Räumen im Souterrain der Burgeff-Villa, Mainzer Straße 35, zu den Führungen ein.
Der Eintritt beträgt 3,00 Euro, ermäßigt 2,00 Euro, Gruppen ab 10 Personen zahlen 1,50 Euro pro Person. Die Kurzführungen sind kostenfrei, es fallen nur Kosten für den Eintritt an.
Magistrat der Stadt Hochheim am Main
Pressereferent und Amtsleiter
Amt für Stadtmarketing, Kultur und Vereine