Start Rheinhessen/Mainz Reparieren statt wegwerfen REPAIR CAFÉ > Gegenstand Nr. 3000 wird repariert und...

Reparieren statt wegwerfen REPAIR CAFÉ > Gegenstand Nr. 3000 wird repariert und Jubiläum gefeiert

Foto: red

VG-NIEDER-OLM – Das Repair Café des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde öffnet am Samstag, 14. Januar um 10 Uhr seine Türen. Zu Gast sind die Tüftler und Bastler dieses Mal in der Selztalhalle in Stadecken-Elsheim (Auf der Langweid). Einmal mehr heißt es dann „Hilfe zur Selbsthilfe – Reparieren anstelle von Wegwerfen“. Unter diesem Motto für Nachhaltigkeit und Schonung der natürlichen Ressourcen ist das Team des Repair Cafés Monat für Monat aktiv.

Ein ganz besonderes Doppel-Jubiläum steht dabei im Januar an. Das Repair Café findet zum 80. Mal seit Gründung statt und die Aktiven erwarten an diesem Tag den 3.000 Artikel, der repariert werden soll.

So wurden in den letzten Jahren zahlreiche Dinge repariert: Mechanische und elektrische Haus- und Küchengeräte, Nähmaschinen, Werkzeug, Spielsachen, Fahrräder, Uhren jeglicher Art, Radios und Fernsehgeräte, Computer und Drucker. Auch Textilien werden immer wieder instandgesetzt.

Die Besucher bringen jeweils einen defekten Gegenstand mit und gemeinsam mit den Experten des Repair Cafés wird dieser untersucht und – wenn möglich – wieder zum Funktionieren gebracht. Die Besucher erhalten darüber hinaus häufig noch wertvolle Tipps und Hinweise. Der Annahmeschluss für die defekten Gegenstände ist jeweils um 13 Uhr. Das Angebot der ehrenamtlichen Helfer ist kostenlos, ohne Garantie und Gewährleistung. Notwendige Ersatzteile müssen die Besucher selbst beschaffen.

Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes wird den Besuchern empfohlen. Wartezeiten, die durchaus entstehen können, werden bei Kaffee und Kuchen überbrückt. Für Spenden ist das Team des Repair Cafés dankbar. Sie werden regelmäßig für soziale Zwecke in der Region eingesetzt. Zusätzliche Informationen gibt es auf der Homepage unter www.repaircafe-vg-nieder-olm.de.

 

Autor: red