RÜSSELSHEIM – Am Rosenhof in Bauschheim wurde eine Sachbeschädigung behoben. Betroffen waren spezielle Verschlussmaßnahmen an Gebäudeöffnungen, die im Sinne des Natur- und Artenschutzes angebracht wurden.
Hintergrund der Maßnahmen
Der Rosenhof befindet sich innerhalb des Geltungsbereichs der Baugebietsentwicklung „Eselswiese“. Die Verschlussmaßnahmen dienen dazu, geschützten Tieren präventiv das Einnisten in den leerstehenden Gebäuden zu erschweren. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um die geplanten Rückbaumaßnahmen im Herbst 2026 unter Einhaltung der Auflagen des Natur- und Artenschutzes durchführen zu können.
Festgestellte Schäden und Maßnahmen
Im Rahmen einer regelmäßigen Begehung auf dem Gelände des Rosenhofs wurde am 18. Juni 2025 festgestellt, dass die Verschlussmaßnahmen zerstört wurden. Um den Schutz der Tierwelt mit Blick auf den geplanten Rückbau weiterhin zu gewährleisten, hat ein Fachbüro für Natur- und Artenschutz die betreffenden Gebäudeöffnungen nach einer Kontrollbegehung umgehend wieder fachgerecht verschlossen.
Anzeige wird erstattet
Die Stadt Rüsselsheim und der treuhänderische Maßnahmenträger nehmen diesen Vorfall ernst. Dementsprechend wird eine Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet. Eine Umsetzung der Entwicklungsmaßnahme Eselswiese entsprechend den Vorgaben aus dem Natur- und Artenschutz hat für die Beteiligten höchste Priorität.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main