Start Gesellschaft Schwierigkeiten frühzeitig erkennen

Schwierigkeiten frühzeitig erkennen

MAINZ – „Wir freuen uns sehr, Sie als Unterstützer unserer Aktion JugendLichtBlick gewonnen zu haben“, so Einrichtungsleiter Ulrich Gerth beim Start des gemeinsamen Vorhabens.  Die Niederlassung Mainz der Möbel Martin GmbH hat eine dauerhafte Firmen-Patenschaft in Form eines Sponsorings der Aktion „JugendLichtBlick“ des Beratungs- und Jugendhilfezentrums St. Nikolaus (Caritasverband Mainz e.V.) übernommen.

Peter Metzger, Leiter des Mainzer Möbelhauses, lernte gemeinsam mit seinem Ausbildungs-Koordinator Klaus Dick die Beratungsangebote für die jungen Menschen näher kennen: „Wir legen bei Möbel Martin großen Wert auf die erfolgreiche Begleitung unserer 27 Auszubildenden in sieben verschiedenen Ausbildungsberufen, alles am Standort Mainz. Hier gilt es frühzeitig zu erkennen, wenn diese Unterstützung benötigen. Auch sind wir dankbar für die Vermittlung von Praktikanten oder die Abhaltung von Fachvorträgen als eine Art Coaching, das unsere Jugendlichen in ihrer Persönlichkeit stärkt.“

Mit der Übernahme dieser Patenschaft profitieren beide Seiten. Das Unternehmen führt die Jugendlichen zum erfolgreichen Abschluss und die nicht ausfinanzierte Aktion „JugendLichtBlick“ erhält mit Spenden und Sponsoring die dringend benötigte finanzielle Absicherung. Ulrich Gerth nimmt den Sponsoringvertrag dankbar entgegen: „Unsere Kooperation  hilft dem wirtschaftlichen Interessen des Unternehmens und den sozialen Anliegen der Caritas gleichermaßen. Manchmal bedarf es nur eines kleinen ermutigenden Hinweises, um durchzuhalten statt eine Ausbildung abzubrechen.“

Durch frühzeitige fachliche Begleitung wird verhindert, dass Schwierigkeiten zu unlösbar erscheinenden Problemen anwachsen und es zu familiären Krisen und Schul- oder Ausbildungsabbrüchen kommt. Anlässe, um auf die vielfältigen Beratungsangebote für die jungen Leute, die in einer Krise stecken, zurückzugreifen, können Antriebslosigkeit und andere emotionale Probleme sein, Streit mit den Eltern oder Konflikte in der Familie, Probleme in Schule oder Ausbildung. Ebenso erfolgt auch eine Unterstützung bei der Berufswahl  in Form von Betriebsbesichtigungen, Vermittlung in Praktika, Ausbildung oder Arbeit.

Weitere Informationen zu einer Firmen-Patenschaft unter 06131-2846-27.

Vorheriger ArtikelNicht immer politisch gewollt
Nächster ArtikelStart für neue Gruppe im Mädchentreff
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.