HECHTSHEIM – Der Name ist Programm: Die goldene Zeit des Swing wird stets beim Konzert „Swinging Hexem“ der MVH-Bigband des Musikvereins Hechtsheim 1903 lebendig. Nun war es wieder soweit: Francois Heun, seit vorigem Jahr musikalischer Leiter der MVH-Bigband, begrüßte die Swing-Freunde zum musikalischen Highlight des Jahres in Hechtsheim in der gut gefüllten Radsporthalle.

„Willkommen zu ,Swinging Hexem’“, sagte Heun zu Beginn zu den Gästen. „Wir haben ein neues Programm mit vielen Titeln zusammengestellt, die wir lange nicht gespielt haben.“ Los ging es mit zwei Titeln der US-amerikanischen Swing-Legende Count Basie (1904-1984): „Flight of the Foo Bird“ und „Blues in Hoss Flat“. Die Bigband war sofort auf Betriebstemperatur. Die 18 Musikerinnen und Musiker – Blechbläser, Bass und Schlagzeug – zeigten sich gut aufeinander abgestimmt und begeisterten mit einem harmonischen Klang. Eine Besonderheit bei „Swinging Hexem“: Mitten im Titel steht ein Musiker oder eine Musikerin auf, legt ein furioses Solo hin und erhält dafür spontanen Extra-Applaus des Publikums.

Weiter ging es mit der Filmmusik „Children of Sanchez“. „Diese Musik hat viel Seele“, betonte Heun. Hier hatten ein Posaunist und eine Posaunistin im musikalischen Wechsel ihren großen Einzelauftritt. Zum Ende der ersten Hälfte erschienen dann Sängerin Elisabeth Brändle und Sänger Rüdiger Schäfer nacheinander auf der Bühne. Die Sängerin harmonierte mit ihrer klaren Stimme prächtig mit der Bigband und schmetterte „Blue Skies“ und „Rio de Janeiro Blue“. Dem wollte Rüdiger Schäfer mit „I’ve got you under my Skin“ von Frank Sinatra und dem modernen „Moondance“ von Michael Bublé nicht nachstehen. Beide erhielten viel Applaus der Swing-Freunde. Zum Schluss der ersten Hälfte spielte die Bigband ein klassisches Funk-Lied: „Fantasy“ der Funk-Band Earth, Wind & Fire.

Auch in der zweiten Hälfte ging es schwungvoll und bes(ch)wingt weiter, etwa mit Klassikern wie „New York, New York“ von Frank Sinatra. Die Gäste hatten zudem die Möglichkeit, die vom Radfahrer-Verein 1910 Hechtsheim zur Verfügung gestellte Bewirtung mit leckeren Hechtsheimer Weinen zu genießen. Das Fazit: Das seit 2006 veranstaltete Jahreskonzert „Swinging Hexem“ ist aus dem Hechtsheimer Jahreskalender nicht mehr wegzudenken.
Oliver Gehrig






















