MARIENBORN – Närrisches Treiben mit einer vielseitigen Mischung aus Unterhaltung, Tanz, Musik und närrischen Höhepunkten – das boten in ihrem 44. Jubeljahr die Brunnebutzer mit ihren Sitzungen.
Nach dem Einmarsch des Musikzuges der Kürassier-Garde ließ Protokollant Rolf Wulf das abgelaufene Jahr mit etlichen Seitenhieben auf die nationale und internationale Politik Revue passieren. Plastikmüll fressende Fische oder auch der peinlichen Auftritt der deutschen Elf bei der WM, um nur zwei von vielen Themen zu nennen.
Jens Baumgärtner dozierte als „Apotheker“ und begeisterte dabei das Publikum, ebenso Marcus Schwalbach als „flotter Gardist“. Ciro Visone lieferte in seiner Paraderolle „Pizzabäcker“ einen Vortrag über seine Umschulung zum Metzger ab. Sein Herzschmerz-Amore-Song rundete seinen gefeierten Auftritt ab. Gunther Raupach berichtete amüsant über seine problematische Beziehung zu seinem Gartenrechen.
Stimmungslieder gab es von Pit Rösch, während „HeDieMeenzer“, das stimmgewaltige Duo mit Hennes Schneider und Dieter Kral, mit einem ihrer Songs die fleißigen Zugplakettchen-Verkäufer ehrte. Jungstar Kevin Wagner ließ als „Brunnebutzer Rock’n Roller“ mit seinen Songs à la Andreas Gabalier nebst Hüftschwung die Damen kreischen.
Männer und Frauen hielten sich bei den Balletts die Waage: Das „Tanz Team“ entzückte das Publikum mexikanisch in entsprechenden Kostümen und formvollendeter Choreografie.

Die Guntersblumer Aktiven von „Magic Moves 1“ sorgten mit getanzten Waldgeschichten für Begeisterungsstürme im Saal. Sie präsentierten eine ideenreiche Choreografie, sensationelle Kostüme und temporeiche Show.
Für die „Klinikathleten“ wird wohl nächstes Jahr die Hallendecke angehoben, denn die athletischen Herren wollten mit ihrer Vorführung hoch hinaus, während die sieben Mannsbilder von „First Generation“ ihr Publikum tänzerisch in kurzen Röckchen und scharfen Speeren nach Afrika führten.
Die Rockband „Rheinmainzer“ läutete das Finale ein. Mit beliebten Fastnachtsliedern endete nach fast sechs Stunden die Sitzung der Brunnebutzer.
Im Anschluss an die Sitzung spielten Heribert Ernst und Torsten Schnur von „Music4you“ auf. Unter dem Motto „44 Jahre Pracht, Brunnebutzer Fassenacht“ feierten die Marienborner ihr närrisches Jubiläum und sorgten schon mal für Vorfreude auf die nächste Kampagne.