Start Rheinhessen/Mainz Seit 3 x 11 Jahr uff de Gass Närrische Bürgerinitiative Bodenheim 1986...

Seit 3 x 11 Jahr uff de Gass Närrische Bürgerinitiative Bodenheim 1986 e.V.

Love & Peace: Die alten Weiber von Bodenheim - Foto: Wolf-Ingo Heers

BODENHEIM – Die NBi beginnt nach dem 11.11. mit dem Bodenumer Obendstreich offiziell die neue Kampagne. Mit einem Kurzprogramm zusammen mit unserem Schwester/Bruderverein der Bodenheimer Schoppengarde in diversen Gaststätten/Straußwirtschaften eröffnen wir den Zugplaketten Verkauf und somit die Straßenfastnacht. Mit diesem Kleinod wird ein Teil des Bodenheimer Fastnachtsumzuges finanziert.

Historisches

Die Närrische Bürgerinitiative besteht seit 34 Jahren und wurde zum Erhalt des Bodenheimer Fastnachtsumzuges von ein paar Privatleuten 1986 gegründet. Durch den damaligen Golfkrieg wurde kein Umzug durchgeführt. Desahlb können wir in diesem Jahr den 33., also den Jubiläumszug, auf die Straße bringen. Und so lautet das diesjährige Motto:

Seit 3 X 11 Jahr uff de Gass – mit de NBi macht Fastnacht Spaß

Der Umzug

Da der Bodenheimer Umzug überregional immer bekannter wird und einen guten Ruf geniest, ist es nicht verwunderlich, dass gut 10.000 Zuschauer die Straßen säumen. Die Mitwirkenden erreichen eine Personenstärke von 1.400 Personen und erfüllen den Zug mit buntem Leben, das von den Menschen begeistert aufgenommen wird. Da die NBi sein Augenmerk auf die traditionellen Straßenfastnacht gerichtet hat, ist es uns sehr wichtig, mit Musikzügen und Kapellen das Geschehen akustisch zu bereichern. Aus diesem Grund beheimatet unser Umzug ca. 9 Musikgruppen. Natürlich tragen wir auch jenen Rechnung, die etwas moderner ausgerichtet sind und so ist es immer wieder eine Herausforderung, unter gegenseitiger Rücksichtnahme, den geeigneten Platz zu finden. Am Bodenheimer Umzug sind in der Regel alle Kindergärten aus der Gemeinde am Start und somit unsere jüngsten Mitwirkenden. Jahrgänge, Privatgruppen und närrische Korporationen aus den umliegenden Ortschaften gesellen sich dazu, wodurch der Umzug auf ca. 60 Zugnummern kommt.

Verlauf

Aufstellungsort ist der Bereich Mainzer-Straße ab der Tankstelle bis am Guckenberg. Beginn des Zuges ist pünktlich um 14.11 Uhr. Der Umzugsweg verläuft von der Mainzer-Straße über den Schönbornplatz – Obergasse – Zwerchgasse – Rathausstraße – Janstraße – Mainzer-Straße – Laubenheimer Straße – Wormser Straße – Neckarstraße – Kapellenstraße – Rheinstraße – Pfarrstraße – Langgasse – Gaustraße – Richtung VG-Verwaltung mit Zugabschluss auf dem Dollesplatz. Dort treffen sich alle Teilnehmer und lösen den Umzug auf.

Angela Merkel sitzt auf den sprudelnden Steuereinnahmen – der Wagen der Albansbrüder – Foto: Wolf-Ingo Heers

Wertung

Um einen Anreiz für die Teilnehmenden und die Bürgerinnen und Bürger von Bodenheim zu schaffen, bewertet eine unabhängige Jury aus Politik und Medien – auch „Journal Lokal“ ist durch Verleger Ekkehard Schenk vertreten – folgende Kategorien: schönster Wagen – schönste Einzelmaske – und schönste Gruppe. Außerdem gibt es einen Wanderpokal für Kinder und einen Jugendpokal.

Die NBi zählt zu den kleineren Vereinen aus Bodenheim und besteht aus knapp 100 Mitgliedern. Der Umzug wird ausschließlich durch die NBi gemanagt und über Spenden und diverse Veranstaltungen finanziert. Neue Mitglieder oder helfende Hände sind gern willkommen.

Kurt von der Au/Ulrich Nilles