Start Hessen „Sekt und Second Hand“ PopChor Hörsturz aus Nauheim veranstaltet seinen nächsten Abgabebasar

„Sekt und Second Hand“ PopChor Hörsturz aus Nauheim veranstaltet seinen nächsten Abgabebasar

NAUHEIM – Im Frühjahr waren die Teilnahmenummern bereits am ersten Tag ausverkauft, die Warteliste wollte nicht kürzer werden. Deshalb heißt es auch für die Herbstausgabe des beliebten Abgabebasars „Sekt und Second Hand“, den der Popchor Hörsturz veranstaltet, schnell zu sein. Die Grundzüge des Konzepts, das der Chor für den Basar ausgearbeitet hat, sind seit der ersten Veranstaltung vor über zehn Jahren gleichgeblieben. Das Team rund um Dirigentin Mona Dornbusch, das dem Gesangverein Eintracht e. V. Nauheim angehört, verfeinert es anhand von Erfahrungen und Rückmeldungen aber stetig weiter. Eine Neuerung ist seit dem Frühjahr in Kraft getreten: Es gibt nun neben Orangensaft auch alkoholfreien Sekt als Alternative für Besucher*innen, die gerne mit anstoßen, dabei aber auf Alkohol verzichten möchten.

Nun zu den Eckdaten: Der Popchor Hörsturz nimmt Kleiderschrank-Schätze, die verkauft werden sollen, am Donnerstag, den 12.10.2023 von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr UND von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr an. Zwischen 16:30 Uhr und 19:30 Uhr kann aus organisatorischen Gründen keine Kleidung angenommen werden. Die Annahme erfolgt im Gemeindezentrum Johannes XXIII. Königstädten, Bensheimer Straße 76 in Rüsselsheim.

Der Verkauf findet ebenfalls dort statt: Am Freitag, den 13.10.2023 genießen Kund*innen wie gewohnt in entspannter Atmosphäre den Bummel durch die angebotenen Kleiderschrankschätze. Verkauft werden darf fast alles: Schuhe, Taschen, Herbst- und Winterklamotten, Schmuck. Auch Dirndl und Hochzeitskleider waren bereits im Angebot. Der PopChor verkauft allerdings nur frisch gewaschene Stücke, keine Bademoden oder Unterwäsche.

Nicht verkaufte Schätze und der Erlös können am Samstag, den 14.10.2023 zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr wieder abgeholt werden. Teilnahmenummern gibt es ab dem 25.09. per Mail unter sush@chor-hoersturz.de oder bei SchriftArt, Waldstraße 49 in 64569 Nauheim. Pro Teilnahmenummer erhebt der Gesangverein Eintracht e. V. eine Gebühr von 10 Euro. 10 Prozent des Erlöses der verkauften Schätze unterstützen zusätzlich die Vereinsarbeit. Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage wird zunächst nur je eine Teilnahmenummer pro Person vergeben. Eine zweite Teilnahmenummer kann – soweit verfügbar – ab dem 27.09.2023 erworben werden.

Chorsprecherin Christina Wehner freut sich stellvertretend für die gesamte Basar-Mannschaft auf viele Besucher*innen. „Wir finden es immer schön, wenn viel tolle Kleidung, die für die eine vielleicht ein Fehlkauf war, von der anderen ins Herz geschlossen wird. Das Shoppen macht immer eine Menge Spaß und ist auch noch nachhaltig, weil weniger weggeworfen wird – stattdessen schenken unsere Kund*innen ihren neuen Lieblingsstücken ein zweites Leben – außerhalb des dunklen Kleiderschranks.“

Lisa Hack