Start Gesellschaft Sommerabend im Mathildengarten Ein Streifzug durch den Garten, der Geschichten erzählt

Sommerabend im Mathildengarten Ein Streifzug durch den Garten, der Geschichten erzählt

Zu einem stimmungsvollen Tagesausklang im Mathildengarten lädt. Foto: Barbara Reif

NIERSTEIN – Ein stimmungsvoller Tagesausklang im Mathildengarten lädt am Dienstag, dem 19. August um 20 Uhr nach Nierstein. Barbara Reif – Gartenführerin Rheinhessen – tritt dabei als Friederike Lauteren auf. „Sie hat zusammen mit ihrem Mann, Christian Ludwig Lauteren, den Garten von Heinrich Siesmayer 1862/63 anlegen lassen“, erzählt Reif.

Als Friederike Lauteren führt Reif die Gäste durch den historischen Garten und lässt dabei die Ideen der englischen Landschaftsgärten lebendig werden. Kurze Lesungen mit Gartengeschichten begleiten den Rundgang. So erzählt die Figur während der Führung

Interessantes über die Familie Lauteren, den Garten in Nierstein, und zu den Gartenideen von Siesmayer, der übrigens ein „Mombacher Jung“ gewesen war und bekannte Parkanlagen wie den Luisenpark in Mannheim oder den Palmengarten in Frankfurt (als Direktor) gestaltete.

Ein Blick in den Mathildengarten. Foto: Barbara Reif

Bei einem Glas Wein erfährt das Publikum vom Wunsch eines Gärtners, begegnet einem kleinen Lächeln, folgt den Spuren der Jahreszeiten, erkennt den Sinn des Regenbogens und genießt die Sommerfrische inmitten sorgfältig gepflegter Natur. Der Treffpunkt ist am Eingang zum Mathildengarten, am Parkplatz Hinter Sundheim, in Nierstein. Die Teilnahme kostet acht Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Barbara Reif unter: info@wein-begegnet-kultur.de oder telefonisch unter: 01764 56429 22. Weitere Informationen finden sich unter www.wein-begegnet-kultur.de und www.mathildenhof-nierstein.de.

red