Start Familie Spende an die Jugendfeuerwehr

Spende an die Jugendfeuerwehr

022 - Kopie.JPG: Weihnachtlich verpackt trugen die Kinder der Kita Pommardstraße ihre Geschenke im Rahmen eines „Sternenfestes“ zusammen.

GAU-BISCHOFSHEIM – Die CDU Gau-Bischofsheim sammelte auch in diesem Jahr wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein, um sie anschließend zu verbrennen. Nach dem Anzünden entwickelte sich daraus ein gewaltiges Feuer. Zuschauer waren in diesem Jahr Corona-bedingt allerdings nicht erlaubt. Teams aus den Reihen des CDU-Ortsverbandes sorgten für Sicherheit an der Feuerstelle.

Trotz Corona sammelte die CDU in Gau-Bischofsheim wieder die ausgedienten Christbäume ein. Foto: red

Zuvor hatten Mitglieder und Freunde des Ortsverbandes unter tatkräftiger Mitwirkung von CDU-Landtagskandidat Hannsgeorg Schönig und Stefan Kern, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Bodenheim, alle Weihnachtsbäume eingesammelt, die dann mittels LKW und Traktor an den Brandplatz gebracht wurden. 

Einige Bürger spendeten Geld  für das Einsammeln, andere hatten ihre Spendenbeiträge in Form von Wein oder Süßem mitgegeben. Die Spenden gehen in diesem Jahr an die Jugendfeuerwehr Gau-Bischofsheim, die aufgrund der Pandemie nicht teilnehmen durfte. Die Mädchen und Jungs hatten die CDU in den Jahren zuvor immer treu zur Seite gestanden und fleißig geholfen. 

Am Schluss blieb von den Christbäumen nur ein Häuflein Asche übrig. Foto: red

Insgesamt wurden 245 Euro gespendet. Der CDU-Ortsverband legt noch 55 Euro drauf. Die Pizzeria „Rustico“ spendete allen Helfern der Sammelaktion eine Pizza. 

Die CDU hofft, , im nächsten Jahr wieder für die Bürger ein öffentliches Verbrennen der Bäume mit Zuschauern sowie Weck, Worscht, Glühwein und dem „2. Bischemer Weihnachtsbaum-Weitwurf-Festival“ bieten zu können. Seit vielen Jahrzehnten sammelt der CDU-Ortsverband Gau-Bischofsheim ehrenamtlich und kostenlos die Weihnachtsbäume ein und verbrennt sie spektakulär am Brandplatz.

Vorheriger ArtikelStichtag für die Ferienspielanmeldung 2021
Nächster ArtikelKnuddelalarm!
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.