Start Mainz-Weisenau Spielplatz am Paul-Gerhardt-Weg soll überplant werden Gemeinsamer Antrag der Fraktionen im Ortsbeirat...

Spielplatz am Paul-Gerhardt-Weg soll überplant werden Gemeinsamer Antrag der Fraktionen im Ortsbeirat verabschiedet

Der Spielplatz am Paul-Gerhardt-Weg soll umfassend umgestaltet werden. Archivfoto: Oliver Gehrig

WEISENAU – Der Spielplatz am Paul-Gerhardt-Weg beschäftigte nun erneut den Weisenauer Ortsbeirat. Das Gremium forderte die Mainzer Verwaltung in seiner jüngsten Sitzung im Kulturheim auf, den Spielplatz zu überplanen und dabei eine Reihe von Zielen umzusetzen. Die alte Spielburg, die das Herz des Spielplatzes ist, soll unter Einbeziehung einer Kinderpartizipation ersetzt werden. Die weiteren älteren Geräte sollen auf ihre Reststandzeit taxiert werden und der Ersatz im Rahmen der Kinderpartizipation eingeplant werden. Der Spielplatz soll barrierefrei angelegt und mit inklusiven Spielgeräten ausgestattet werden. Eine maximal mögliche Entsiegelung des gesamten Spielplatzes soll erreicht werden. Eine dringend notwendige Toilettenanlage soll installiert werden. Im Hinblick auf das nah gelegene Haus am Römerberg soll eine zusätzliche Ausstattung mit Calisthenics-Geräten erfolgen, sodass der gesamte Bereich zu einem generationenübergreifenden Projekt wird.

„Mein Dank geht an den Spielplatzpaten Michael Klaus, der mitgeholfen hat, dass wir diesen Antrag auf die Reihe gebracht haben“, betonte Ortsvorsteher Ralf Kehrein (SPD). Eine zusätzliche Anregung sei die Errichtung einer Boulebahn. „Der Antrag fasst zusammen, was wir in diversen Anträgen thematisiert hatten“, ergänzte SPD-Fraktionssprecher Tobias Hoffmann. Eine Entsiegelung sei zeitgemäß. Hoffmann: „Ich hoffe, dass die Verwaltung ein Herz hat und das umfänglich umsetzt.“ Einen besonderen Wunsch hat Annette Wöhrlin (CDU). Bei Spielgeräten, die erneuert werden, sollte es Möglichkeiten für Kinder mit Beeinträchtigungen geben. Der gemeinsame Antrag der Fraktionen wurde einstimmig auf den Weg gebracht.

 

Oliver Gehrig