
INGELHEIM – Im Sommer beteiligten sich 215 Kinder am „summer readING“ der Mediathek Ingelheim. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Demnach zeichnete die Stadt vor Kurzem sogar die fleißigsten Leseratten aus. Nach einer Auslosung erhielten fünf Kinder aus der Schar, die einen Teil ihrer Sommerzeit der Lektüre widmeten, besondere Preise. Dazu gehörten Musicalkarten oder ein Waveboard, die Bürgermeisterin Eveline Breyer (CDU) gemeinsam mit Medienpädagogin Anna-Chiara Beck überreichte. „Das ‚summer readING‘ gibt es in dieser Form nur in Ingelheim. Der Spaß am Lesen soll im Vordergrund stehen“, erklärte Breyer. Beck, die für die Aktion in der Mediathek verantwortlich war, ergänzte: „Neben der täglichen Lektüre können die Kinder auch weitere Angebote nutzen.“ Für die Teilnahme an der Sommerleseaktion sollten die Kinder in den Sommermonaten täglich lesen. Dabei konnte jedes von ihnen ein persönliches Ziel festlegen: Die Kinder konnten sich täglich je nach Begeisterung zehn, zwanzig oder dreißig Minuten in ihr Buch vertiefen. Manche setzten sich allerdings das Ziel, ein Buch pro Tag zu schaffen. Als Ansporn und Belohnung spendierte die Stadt Ingelheim allen Kindern einen Kinobesuch.
red
























