Start Familie Stadt-Rallye und Filmemacher von Nieder-Olm

Stadt-Rallye und Filmemacher von Nieder-Olm

Nieder-Olm – In den beiden ersten, der insgesamt vier Wochen haben die Kinder die Angebote des Ferienpasses förmlich „überrannt“. „Jetzt ist es ruhiger geworden“, sagt der Jugendpfleger der Verbandsgemeinde (VG) Nieder-Olm, Georg Schatz. Auf dem Schulhof der IGS in Nieder-Olm herrscht am Freitag gleichwohl unter vielen Kindern eine angespannte Stimmung. Fünf Gruppen bereiten sich auf die Stadt-Rallye vor. Darunter das sechsköpfige Team, das spontan den Namen „Die Helden“ gewählt hat. Sie werden Nieder-Olm mit einem Stadtplan und einem Laufzettel durchqueren, Fragen beantworten und Aufgaben lösen. „Die Gruppe mit den meisten Punkten gewinnt“, sagt Schatz. Die Spannung steigt. Lilli Freund und Desiree Weber, die Betreuerinnen sollen für Sicherheit sorgen. „Die Aufgaben müssen die Kinder aber selbst lösen“, sagt Desiree. Die Fruchteissorten aus dem örtlichen Eiscafé aufzulisten, ist noch die leichteste davon. Worauf aber sei der Name Nieder-Olm zurückzuführen? Oder wer wird es schaffen, ein Porträt von Frau Odelga, einer Mitarbeiterin im Rathaus, zu zeichnen?

Schatz bleibt gespannt.

Unterdessen verleihen im Jugendtreff in der Ludwig-Eckes-Halle andere Kinder ihren Stop-Trick-Filmen den letzten Schliff. Es ist der zweite Workshoptag, bei dem die jungen Filmemacher unter der Anleitung der Mainzer Medienpädagogin, Thea Rohm, und mit Hilfe von Tablets sowie spezieller Software ihre Ideen in bewegte Bilder umsetzen. „Die Geschichten haben sich die Kinder überlegt und gestern die Kulissen gebaut und angefangen zu drehen. Heute werden wir die Filme beenden, nachbearbeiten und vertonen“, plant Rohm. Drei Sets, drei Geschichten. Das Licht fällt auf unterschiedliche Szenerien. Während es sich bei der Story von Anastasia, Lina, Katharina und Lena um „Freunde“ handelt, die die Erde in einem Weltraumschiff verlassen, um Freunde auf einem Planeten der Elfen zu, finden, fließt im Streifen der Jungen Blut. Ihr Film, in dem ebenfalls Playmobil-Figuren die Rollen übernehmen, heißt „The dark night“, die dunkle Nacht und könnte von Til Schweiger sein.

Am Nachmittag kehren „Die Helden“ von der Stadt-Rallye zurück. Alle Gruppen haben sie gut gemeistert und überstanden, freut sich der VG-Jugendpfleger. Für „Die Helden“ reicht es für den zweiten Platz. Als Sieger dürfen sich wahrscheinlich aber alle Kinder fühlen, die mit dem Ferienpass 2018 ihren Erfahrungsschatz aufgewertet haben.

Vorheriger ArtikelHuldigung an Leonard Bernstein
Nächster ArtikelDie ganze Vielfalt Laubenheims
Avatar-Foto
Ich schreibe und fotografiere seit 2013 für Journal LOKAL - die lokale Zeitung. Die Begeisterung für die Lokalmedien entdeckte ich während des Studiums der katholischen Theologie und habe seit 2007 für Lokalzeitungen, öffentliche Einrichtungen und Online-Medien gearbeitet. Mich fasziniert der wunderbare Alltag. Unterwegs bin ich für Themen in Ingelheim, VG Heidesheim, Budenheim, Rheinhessen, in Mombach, Ebersheim, Hechtsheim.