Start Hessen Stadt Rüsselsheim ehrt langjährige Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren

Stadt Rüsselsheim ehrt langjährige Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren

Foto: Stadt Rüsselsheim am Main, Fotograf: Volker Dziemballa

RÜSSELSHEIM – Vorletzte Woche haben Oberbürgermeister Patrick Burghardt, Leiter der Feuerwehr Jörg Wintermeyer und Sprecher der Feuerwehr Manuel Zwiehoff langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in Rüsselsheim am Main ausgezeichnet.

„Der heutige Abend ist ein ganz besonderer. Immer wieder zeigen Männer und Frauen bei unseren Feuerwehren die Bereitschaft, Menschen zu helfen. In Rüsselsheim profitieren wir besonders von der gut funktionierenden Symbiose zwischen Haupt- und Ehrenamtlichkeit bei der Feuerwehr. Ihr aller Einsatz ist nicht selbstverständlich“, sagte Oberbürgermeister Patrick Burghardt zur Begrüßung der anwesenden Feuerwehrleute.

Insgesamt 25 Feuerwehrmänner und –frauen erhielten in feierlichem Rahmen eine Anerkennungsprämie des Landes Hessen für aktive Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren. Diese wird als symbolische Würdigung für zehn, 20, 30, 40 und 50 Jahre langjähriger Tätigkeit in einer Einsatzabteilung ausgezahlt.

Außerdem wurden fünf Personen mit der Verleihung des Brandschutzehrenzeichens am Bande gewürdigt. Das Silberne Brandschutzehrenzeichen am Bande für 25-jährige aktive und pflichttreue Dienstzeit in Freiwilligen Feuerwehren erhielten Maik Roth von der Freiwilligen Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt sowie Samir Jiwa und Jasmin Becht von der Freiwilligen Feuerwehr Rüsselsheim-Königstädten. Wolfgang Pauli von der Freiwilligen Feuerwehr Rüsselsheim-Königstädten erhielt das Goldene Brandschutzehrenzeichen am Bande für 40-jährige aktive Dienstzeit, und Gerhard Grüning wurde mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen am Bande als Sonderstufe für mindestens 50-jährige aktive Dienstzeit in Freiwilligen Feuerwehren ausgezeichnet.

„Dieses Ehrenamt ist ein besonderes Ehrenamt. Es zeichnet sich nicht nur durch Einsatzbereitschaft, sondern auch die akribische Ausbildung, die alle ehrenamtlichen Feuerwehrleute absolvieren, aus. Das sind viele Stunden Ihres Lebens, die Sie für diese wichtige Aufgabe investieren. Mein besonderer Dank gilt auch den Angehörigen der Geehrten. Ihre Unterstützung und das ‚Rücken freihalten‘ ist ebenfalls enorm wichtig für die Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr“, bedankte sich Burghardt.

Musikalisch begleitet wurde der Ehrungsabend von Schülerinnen der Musikschule Rüsselsheim, die am Klavier der Ehrungszeremonie einen würdigen Rahmen gaben.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main