GONSENHEIM – Voll des Lobes für die Gonsenheim-App war bei der Hauptversammlung des Gewerbevereins Ortsvorsteherin Sabine Flegel. „Das ist eine großartige Sache, nicht nur für das Gewerbe, sondern für ganz Gonsenheim“, erklärte sie das Feedback zur App, das sie selbst täglich erlebe. Hier können sich Gonsenheimer Vereine und Gewerbetreibende auf einer modernen Plattform präsentieren. Die App sei auch ein Instrument der „kurzen Wege“. Unzählige Bürger hätten laut Flegel bereits darüber auf Mängel im Stadtteil hingewiesen, die auf diese Weise „eine ganz schnelle Erledigung“ fänden. Der Weg über Verwaltung und Ortsbeirat bleibe aus. „Die Bürger sehen sofort, ihre Anliegen werden bearbeitet“, bedankte sich Flegel beim Gewerbeverein. Dieser hatte in Zusammenarbeit mit dem Medien Verlag Reiser (Lokale Zeitung) die App entwickelt. Auch die Vorsitzende des Gewerbvereins, Barbara Petermann, freute sich über den Erfolg, der sich an den Klick-Zahlen ablesen lasse.
Die Homepage des Gewerbevereins werde ebenfalls bestens angenommen. Vorsitzende Petermann zog eine durchweg positive Bilanz. Erstmals wurde das vor 15 Jahren von Ortsvorsteherin Flegel ins Leben gerufene Erdbeerfest in den Gewerbeverein integriert und mit neuem Konzept auf die Beine gestellt. Um den verkaufsoffenen Sonntag der Geschäfte besser mit dem Fest zu verbinden und die Kundenströme über die Breite Straße zu optimieren, wurde jetzt an zwei Plätzen mit Bühnen und Programm gefeiert. Umsatzfördernd für das Stadtteilgewerbe sei der „GonSo-Taler“, ein Geschenktaler, der als Zahlungsmittel vor Ort auch weiterhin eingelöst werden könne. In ihrem Bericht erwähnte Petermann außerdem den Nikolausbesuch bei den Gonsenheimer Kindern und hob den anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Gewerbevereins besonderen Neujahrsempfang vom Februar hervor. Zugleich zeigte sie sich für die Zukunft offen für weitere neue Ideen für die Gestaltung des Empfangs. Der Bericht des Kassenwarts Ralf Ludwig fiel positiv aus. Im Anschluss an seinen Bericht wurden die Rechnungsprüfer Andrea Hoffmann und Kai Schäfer in ihrem Amt per Neuwahl bestätigt.