Start Hessen Stadtwerke testen erneut einen E-Bus Fahrzeug fährt bis zum 5. Januar im...

Stadtwerke testen erneut einen E-Bus Fahrzeug fährt bis zum 5. Januar im normalen Linienbetrieb

Foto: Stadtwerke/Dziemballa

RÜSSELSHEIM – In Rüsselsheim wird bis zum 5. Januar erneut testweise ein E-Bus im normalen Linienbetrieb eingesetzt. Diesmal handelt es sich um einenMercedes Benz eCitaro.  Im Juli war bereits ein E-Bus von MAN Typ „Lion’s City E“ im Stadtgebiet unterwegs gewesen. „Wir wollen verschiedene Hersteller ausprobieren, um verschiedene Marken auch vergleichen zu können“, erklärt Michael Niere, stellvertretender Leiter des Verkehrsbetriebs der Stadtwerke Rüsselsheim.

Die Stadtwerke wollen ihre Busflotte nach und nach bis 2037 auf elektrisch umstellen. Die ersten E-Busse sollen Ende 2025 auf den Hof rollen. Dazu ist eine europaweite Ausschreibung erforderlich. „Wir gehen von einer Lieferzeit von 1,5 Jahren aus“, sagt Niere. Schätzungsweise 750.000 Euro kostet ein E-Gelenkbus gegenüber 400.000 Euro für ein Dieselfahrzeug.

„Wir sind derzeit dabei, die Anforderungen in einem Lastenheft zu formulieren“, berichtet der stellvertretende Leiter des Verkehrsbetriebs. Die Erfahrungen mit dem E-Bus, der nun in den Linienverkehr geschickt wird, werden dabei helfen, die für Februar 2024 vorgesehene Ausschreibung auf den Weg zu bringen, berichtet Niere. „Wir fahren Richtung Zukunft: Damit die Luft in Rüsselsheim sauberer wird und wir etwas gegen den Klimawandel tun, denn die Busse können mit Ökostrom geladen werden.“

Jürgen Gelis
Stadtwerke Rüsselsheim GmbH