Start Politik Start in die neue Legislaturperiode Gemeinderat in Nackenheim konstituiert

Start in die neue Legislaturperiode Gemeinderat in Nackenheim konstituiert

Der neue Gemeinderat von Nackenheim. Foto: Sabine Longerich

NACKENHEIM – Die Ergebnisse der Kommunalwahl nehmen langsam Gestalt an. Nach und nach konstituieren sich in Rheinland-Pfalz die Stadt- und Ortsgemeinde- sowie Ortsbeiräte, und also auch in der Verbandsgemeine Bodenheim. Damit beginnt die eigentliche Arbeit der neu gewählten Volksvertreter in dieser Legislaturperiode. Bisher haben sich der Gemeinderäte in Nackenheim und Gau-Bischofsheim konstituiert. Danach folgen  Bodenheim (8. Juli), Harxheim und Lörzweiler (10. Juli). Schließlich kommt am 27. August der VG-Rat von Bodenheim zu seiner ersten Sitzung zusammen.

Der alte und neue Bürgermeister von Nackenheim, René Adler (FWG) hat wahrlich Grund zur Freude: 90,2 Prozent der Wählerinnen und Wähler haben ihm wieder ihr Vertrauen geschenkt.

René Adler. Foto: Gemeinde Nackenheim

Überwältigt von diesem Zuspruch erklärt Adler das Geheimnis seines Erfolgs: „Sicherlich haben die partnerschaftliche Zusammenarbeit, das vertrauensvolle Miteinander aller Fraktionen sowie die transparente Informationspolitik dazu beigetragen. Ich selbst verstehe mich als Kümmerer vor Ort und nicht als Politiker. Wir haben für die kommenden Jahre viele ehrgeizige Pläne, um so die positive Dynamik der letzten Jahre fortzusetzen.“

Bernd Zerbe, Fraktionsvorsitzender der FWG Nackenheim, bestätigt diese Wahrnehmung: „Unser Wahlergebnis – ein Zuwachs von fünf Sitzen auf nunmehr 13 – zeigt, dass wir schon vieles richtig gemacht haben. Ganz wichtig: Wir legen ein besonderes Augenmerk darauf, dass unsere Stimmenmehrheit im Gemeinderat die Qualität der Arbeit nicht beeinträchtigt.“

Die SPD hat einen Sitz dazu gewonnen (von drei auf vier), die CDU musste einen Verlust von vier Sitzen hinnehmen (von neun auf fünf), die FDP ist nicht mehr im Gemeinderat vertreten.