Start Hessen Stromausfall in Kriftel Vom Erdschluss zum Kurzschluss

Stromausfall in Kriftel Vom Erdschluss zum Kurzschluss

KRIFTEL – Am Donnerstag, den 17. Juni, gab es einen massiven Stromausfall in Kriftel und Hattersheim. Ein Krifteler Bürger wandte sich an die Gemeinde: „Das ist jetzt schon der zweite massive Stromausfall in kurzer Zeit in Kriftel. Wie kann das sein“, so die Anfrage. In Hattersheim sei der Schaden viel schneller behoben worden, als in Kriftel. „Müssen wir uns langsam dran gewöhnen, dass wir immer alle paar Wochen massive Stromausfälle haben? Das kenne ich eigentlich nur aus dem Ausland und das ist auch schon ein paar Jahre her“, so der verärgerte Bürger.

„Leider können wir die Anfrage nicht beantworten, denn Betreiber des Stromnetzes ist die SYNA GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main“, informiert der Erste Beigeordnete Franz Jirasek. Man habe die Anfrage aber umgehend weitergeben. Florian Bienias von der Syna antwortete wie folgt: „Zunächst trat im Bereich eines Mittelspannungskabels ein Erdschluss auf. Dieser Erdschluss weitete sich nach kurzer Zeit zu einem Kurzschluss aus. Der Leistungsschalter, der in diesem Fall hätte auslösen müssen, löste nicht aus. Warum dies nicht geschehen ist, wird zurzeit noch untersucht. Daraufhin griff die nächste Sicherungs-Stufe und der Trafoschutz schaltete das schadhafte Kabel mit weiteren Kabelstrecken, die vom Trafo gespeist werden, ab.“

Die Netze der Syna würden „erdschlusskompensiert mittels Petersenspule“ betrieben. „Dies bedeutet, dass im Erdschlussfall das Netz eine kurze Zeit mit diesem Erdschluss weiterbetrieben werden kann. Die Netzleitstelle hat in dieser Zeit die Möglichkeit, die schadhafte Kabelstrecke herauszuschalten und für die Bürger gibt es keine Versorgungsunterbrechung.“ Allerdings habe im vorliegenden Fällen die Erdschlusskompensation zu mehreren Folgefehlern geführt, so Florian Bienias weiter.

Tina Schehler
Gemeinde Kriftel