Start Bischofsheim Urkunden, Präsente und viel Applaus Kreis ehrt 160 erfolgreiche Aktive bei Sportgala...

Urkunden, Präsente und viel Applaus Kreis ehrt 160 erfolgreiche Aktive bei Sportgala in Groß-Gerau

Schöner Abschluss der Sportgala mit den Geehrten in der Groß-Gerauer Stadthalle. Für alle gab es reichlich Applaus. Foto: Kreisverwaltung

KREIS GROSS-GERAU – Mit einer beeindruckenden Breakdance-Show vom Trio Dreamscape startete die Sportgala des Kreises in der Stadthalle Groß-Gerau. Rund 250 Gäste – Sportler*innen mit ihren Begleitungen sowie Offizielle – erfreuten sich an dem Auftritt, ehe Moderator Udo Döring in einem Interview mit Landrat Thomas Will auf die Ehrungen für die erfolgreichen Sportler*innen einstimmte.

Für den Kreis war es wichtig, trotz angespannter Haushaltslage die Sportgala auch in diesem Jahr auszurichten. Nicht um einfach eine Feier abzuhalten, sondern um die Sportler*innen für ihre Leistungen zu ehren. „Es geht uns um Wertschätzung und Respekt, den sich die Sportlerinnen und Sportler mit ihrem Einsatz, ihrem kontinuierlichen Training, ihrer Disziplin und am Ende dann auch mit ihren Erfolgen verdient haben“, so der Landrat.

Die Sportler*innen wurden bei der Veranstaltung in der zweiten Märzhälfte für Erfolge bei hessischen, deutschen und internationalen Meisterschaften und für die Teilnahme an Olympischen Spielen geehrt. Neben Urkunden und Pokalen durften sich die Aktiven an diesem Abend auch über eine hochwertige Trinkflasche als Geschenk freuen. Landrat Thomas Will und Sportkreisvorsitzender Dr. Eckardt Stein überreichten die Urkunden und Präsente. Das Team des Fachdienstes Sport, Kultur und Ehrenamt der Kreisverwaltung hatte dazu ein kurzweiliges Showprogramm auf die Beine gestellt.

Moderator Udo Döring führte gekonnt durch den Ehrungsmarathon und interviewte dabei zahlreiche Athlet*innen. So auch Jessica Trommer aus Rüsselsheim. Im Powerchair-Hockey belegte sie mit der Deutschen Nationalmannschaft den 2. Platz bei den Europameisterschaften und wurde mehrfach als weltbeste Torhüterin ausgezeichnet.

Alina Dollheimer von der SKV Mörfelden wurde zur Sportlerin des Jahres gekürt. Die Sportkeglerin wurde Weltmeisterin im Kegeln in der Disziplin Sprint und erzielte im Einzel mit 690 Kegel einen neuen Weltrekord. Zudem erreichte sie bei den Weltmeisterschaften auch noch einen 2. Platz in der Kombination und einen 3. Platz im Tandem Mixed.

Der in Bischofsheim lebende Reiner Holla von der PSG Darmstadt wurde als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Er wurde als Vorderlader-Schütze Weltmeister und hält den Weltrekord mit 99 von 100 möglichen Ringen. Außerdem holte er bei den Weltmeisterschaften zweimal Gold und zweimal Silber mit der Mannschaft.

Ebenfalls mit dem Pokal des Sportkreises und dem Ehrenpreis der Sparkassen-Stiftung wurden die Einradhockey-Spieler der SKV Mörfelden mit dem „Team Germany“ geehrt – als Mannschaft des Jahres 2024. Sie kehrten von der WM aus den USA mit der Silbermedaille zurück: ein Riesenerfolg für das Team.

Von Rope Skipping bis Bosseln, Paartanz bis Hockey, Judo, Segeln, Kegeln, Leichtathletik oder Jazz und Modern Dance reichen die Disziplinen, in denen Aktive aus dem Kreis Groß-Gerau nationale und internationale Erfolge feiern konnten.

Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau