Start Hessen Wanderung der SG Eintracht Rüsselsheim in der Rhön

Wanderung der SG Eintracht Rüsselsheim in der Rhön

Foto: SG Eintracht Rüsselsheim

RÜSSELSHEIM – Am 12. September fuhren die Wanderer der SG Eintracht Rüsselsheim in die Rhön. Während es hiezulande schwülwarm war, fanden die 43 Teilnehmer dort ideale Wetterbedingungen vor. Ihr erstes Ziel war das „Schwarze Moor“, das zum UNESCO-Biosphärenreservat Hohe Rhön gehört. Es handelt sich um ein Moorenkomplex aus Niedermooren. Beim hochinteressanten Rundgang auf Bohlenstegen war man nicht allein, denn auch mehrere Schulklassen waren präsent. Auf vielen Schautafeln gab es Hinweise über die Geschichte des Moores. Einige Wege waren nicht zugänglich und auch der Aussichtsturm war wegen Renovierung gesperrt. Doch auch so gingen über zwei Stunden schnell vorbei, ehe der Bus in langsamen Tempo, damit die Schönheit der Landschaft zur Geltung kommen konnte, weiter zum Kloster Kreuzberg fuhr. In der Klosterschänke wurde deftigen Stärkungen aller Art, dem überregional bekannten Klosterbier und anderen Durstlöschern zugesprochen. Danach stand genug freie Zeit zur Verfügung, um das Franziskaner Kloster und sein Umfeld kennenzulernen. Einige bemühten sich auch 280 Stufen hoch zum Gipfel des Kreuzbergs zu den Drei Kreuzen. Ausrichter des in guter Stimmung verlaufenen Wandertages waren Regina und Siegfried Eberlein. Ihnen dankte Wanderchef Bernd Löffler. Kurz nach 19 Uhr, als sich hier ein Gewitter ankündigte, war man wieder zurück.

Herbert Schuster
SG Eintracht Rüsselsheim