Start Rheinhessen/Mainz Weinprobe Top3 diesmal in den Weingütern Vorverkauf vom 30. August bis 17....

Weinprobe Top3 diesmal in den Weingütern Vorverkauf vom 30. August bis 17. September

BODENHEIM – Die gute Nachricht vorweg: Die Weinprobe Bodenheim Top3 findet in diesem Jahr statt – und zwar am 3. Oktober 2021 von 15 bis 17 Uhr. Aufgrund der noch immer unsicheren Corona-Lage hat sich der Arbeitskreis Top3 im Bodenheimer Verkehrsverein allerdings entschieden, die beliebte öffentliche Weinprobe räumlich zu entzerren und als Hofprobe durchzuführen. Probiert wird in kleinen Gruppen von rund 20 Teilnehmenden direkt bei den Weingütern, die in diesem Jahr mitmachen wollen. „Bei z.B. zehn Weingütern können immerhin 200 Weininteressierte mitmachen“, erklärt der Leiter des Arbeitskreises Top3, Michael Bonewitz. Vor Ort gelten die jeweils aktuellen Corona-Auflagen und die 3-G-Regel, wie in der Innengastronomie, wonach jeder Teilnehmende nachweisen muss, dass er geimpft, genesen oder getestet ist. „Wir freuen uns sehr, dass wir durch eine dezentrale Weinprobe, diese wunderbare Veranstaltung dieses Jahr durchführen können“, freut sich der Vorsitzende des Bodenheimer Verkehrsvereins, Stephan Leber.

Um den Ablauf zu vereinfachen, gibt es in diesem Jahr nur eine Kategorie „Der beste Weißwein, trocken“. Machen beispielsweise zehn Weingüter mit, stehen dann zehn Weine zur Auswahl, die in einer Blindverkostung bewertet werden. Wie bei der Weinprobe Top3 üblich, erhalten die Mitwirkenden vor Ort eine kleine kulinarische Überraschung.

Der Vorverkauf läuft vom 30. August bis zum 17 September. Die Tickets sind erhältlich in der Tourist-Info und Geschäftsstelle des Verkehrsverein Bodenheim e.V., Obergasse 22, in Bodenheim. Per Mail unter verkehrsverein@bodenheim.de oder telefonisch unter 06135 6395 während der allgemeinen Geschäftszeiten (Mo bis Do von 9 bis 13 Uhr) können sich alle Interessierten ihren Platz als Weintesterin oder Weintester sichern. Die Teilnahme kostet zehn Euro. Welche Teilnehmende bei welchem Weingut testen, wird nach Ablauf des Vorverkaufs per Mail mitgeteilt.

Michael Bonewitz