Start Mainz-Hechtsheim Weinprobiertage locken im März

Weinprobiertage locken im März

HECHTSHEIM– Unter dem Motto „Kunst & Wein“ locken die Hechtsheimer Weinprobiertage vom 22. bis 24. März in die Akademie der Wissenschaften und der Literatur in der Geschwister-Scholl-Straße 2. Ausrichter sind die HechtsheimerWinzer, die diese Veranstaltung seit 1984 anbieten. Seit 2016 finden die Weinprobiertage aufgrund des Abrisses und Neubaus des Bürgerhauses in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur statt. „Dieser Wechsel ist aufgrund der schönen Räume und der guten ÖPNV-Anbindung ein Glücksfall“, sagt die Hechtsheimer Winzerin Martina Lemb-Geist vom Hechtsheimer Weingut Zehnerhof. Die Eröffnung der Weinprobiertage ist am Freitag, 22. März, um 20 Uhr. Die Öffnungszeiten sind am Freitag von 19 bis 22 Uhr sowie am Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 19 Uhr. Der Eintritt zu den Weinprobiertagen ist frei, die Weinprobe kostet 11 Euro inklusive Weinglas. Beteiligt sind in diesem Jahr die Weingüter Rebenhof, Jung, Stefan Leber, Heinz Lemb & Becker, Zehnerhof, Karthäuserhof, Chistophorus-Hof, Schneider, Lindenhofund Zehe-Clauß sowie das Weingut der Stadt Mainz, die Winzerfamilie Peter-Dhom und Wein & Gut Bernhard Stenner.

Jedes Weingut präsentiert nicht nur einen Großteil seines Weinsortiments, sondern auch Seccos und Sekte. Am Samstag und Sonntag gibt es ein Kuchenbuffet sowie an allen drei Tagen herzhafte Kleinigkeiten zum Wein. Für die jungen Besucher gibt es am Samstag und Sonntag jeweils um 15 und 17 Uhr ein Kasperletheater der Kita St. Pankratius. Die Hobbykünstler „Die Gruppe“ Mainz-Hechtsheim präsentieren Glasarbeiten, Fotografien, Dekoratives, Schmuckdesign, Teddys, Patchwork und Collagen. Hinzu kommen Gastkünstler mit Basteleien, Raum- und Gartenobjekten sowie Fensterschmuck.