
MAINZ – Im November 2022 hat der Wirtschaftsbetrieb Mainz auf dem Mombacher Waldfried_hof die erste digitale Infostele installiert – mit Erfolg. „Nach rund einem dreiviertel Jahr konnten wir sagen, dass das neue Angebot sehr gut angenommen wurde und die Digitalisierung auch auf dem Friedhof ihren Platz gefunden hat“, so Jeanette Wetterling, Vorstandsvorsitzende beim Wirtschaftsbetrieb Mainz. „Von daher freuen uns sehr, diesen Service nun auch den Besucherinnen und Besuchern des Hauptfriedhofs sowie in Gonsenheim zur Verfügung zu stellen.“
Mit den digitalen Infostelen ist es viel einfacher, sich auf den größten Mainzer Friedhöfen zurechtzufinden. Mussten sich bisher an die Friedhofsverwaltung wenden, um herauszufinden, wo sich das Grab einer bestimmten Person befindet, geht das nun direkt per Touchscreen an den Haupteingängen.
„Und zwar jederzeit. Damit sind Sie nicht mehr abhängig von den Öff_nungszeiten unserer Verwaltung und können die Informationen direkt vor Ort abrufen“, ergänzt der für die Mainzer Friedhöfe zuständige Abteilungsleiter Sebastian Trüb. Darüber hinaus sind die neuen Infostelen mit der Verwaltungssoftware vernetzt und zeigen automatisch tagesaktuell die geplanten Trauerfeiern an.
red