Start Hessen Zu Besuch im Weingut „Dienst Dorotheenhof“ Städt. Kita Pusteblume erhält Einblick in...

Zu Besuch im Weingut „Dienst Dorotheenhof“ Städt. Kita Pusteblume erhält Einblick in die Arbeit eines Winzers

Die Vorschulkinder der KITA Pusteblume - Foto: Stadt Hochheim am Main
Wie wird aus den Trauben Wein? – Foto: Stadt Hochheim am Main

HOCHHEIM – Normalerweise begeben sich die Vorschulkinder der Kita Pusteblume zum Start des Herbstes in den Weinberg. Doch dieses Jahr stand nicht das Lesen der Trauben im Mittelpunkt, sondern die Arbeit danach. Dementsprechend marschierten die 22 Vorschulkinder zum ersten gemeinsamen Ausflug in der Kita los. Am Ziel angekommen bildeten die Schulkinder auf dem Hof des Weingutes Dienst Dorotheenhof einen großen Kreis um den erfahrenen Winzer Thorsten Dienst zu begrüßen.

Thorsten Dienst hatte sich vorgenommen den Vorschulkindern einen Einblick in die Arbeit eines Winzers, allen voran in die Herstellung von Wein und natürlich Traubensaft zu geben. Zu Beginn der Führung zeigte der Winzer den Kindern die 8.000-Liter fassende Traubenpressmaschine. Aber aus den Trauben wird ausschließlich der Saft gewonnen, sodass die Schale übrigbleibt. Der Trester – so heißen die Rückstände die beim Keltern entstehen – ist sehr wichtig für den Weinbau. Schließlich dient er als Dünger für die Reben.

Die zweite Etappe führte in das Herzstück jedes Weingutes – den Weinkeller. Die dortigen Maschinen stellen bis zu 80.000 Liter Wein her. Nachdem der Traubensaft in die riesigen Fässer gefüllt wird- im Weingut Dienst gibt es Holz-, Kunststoff- und Stahlfässer – kommt wie beim Kuchenbacken Hefe hinzu. Diese wird mit Hilfe eines Computers hinzugefügt. Der Zucker frisst die Hefe, es fängt an zu blubbern. Am Ende wird aus dem Traubensaft Wein.

Es gab viel zu erklären -Foto: Stadt Hochheim am Main

Die letzte Etappe führte in einen riesengroßen Raum mit ganz viel leeren Glasflaschen. Dieser Raum wird genutzt um den Wein schließlich abzufüllen und die Flaschen mit dem entsprechenden Etikett zu versehen. Als Abschluss des spannenden, lehr- und ereignisreichen Ausflugs stand noch eine Kostprobe vom hauseigenen Traubensaft, ein gemeinsames Frühstück und ein abschließendes Gruppenfoto vor der Pressmaschine auf dem Programm. Ein spannender Einblick für die Vorschulkinder und eventuellen Winzer und Winzerinnen von morgen.

Magistrat der Stadt Hochheim am Main