
BODENHEIM – Die Verbandsgemeinde (VG) Bodenheim hat zusammen mit dem Unternehmen GlasfaserPlus den Startschuss für die moderne digitale Infrastruktur gegeben. Laut einer gemeinsamen Erklärung, die am 9. April 2024 unterzeichnet wurde, sollen in Bodenheim, Harxheim, Gau-Bischofsheim, Lörzweiler und Nackenheim Glasfaseranschlüsse bis in die Haushalte realisiert werden. Das teilte GlasfaserPlus, ein Joint Venture der Deutschen Telekom und des australischen Fondsverwalters IFM Investors, mit. Insgesamt werden 3.574 Haushalte im Gebiet der VG an das schnelle Internet angebunden. In Nackenheim haben die Bauarbeiten bereits begonnen, heißt es, und in Harxheim werde der Baubeginn in Kürze erwartet. Die weiteren Ortsgemeinden sollen anschließend in enger Abstimmung mit den lokalen Kommunen sukzessive an das Netz angeschlossen werden. Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bodenheim Robert Scheurer äußerte sich optimistisch über die Entwicklungen: „Ich freue mich sehr, dass wir jetzt mit der gemeinsamen Erklärung den Start des effektiven Glasfaser-Ausbaus ermöglicht haben und so unseren Bürgerinnen und Bürgern in naher Zukunft schnelles, zuverlässiges Internet bieten können.“ Glasfaser sei die Technologie, die die Digitalisierung für alle zugänglich mache, so Scheurer. Ein Glasfaseranschluss in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus werde schon bald so wichtig sein, wie der Zugang zu Strom und Wasser.
red