ZAHLBACH – Sein zweijähriges Bestehen feierte jetzt der Kiosk „Zahlbacher Eck“ in der Unteren Zahlbacher Straße 22. „Wir sind froh, dass wir so gut durch die Coronakrise gekommen sind“, sagt Inhaber Kevin Jansen und dankt seinen Kundinnen und Kunden für die Treue. Das kleine Geschäft hat sich vom Kiosk mit Zeitungen und Zeitschriften sowie Hermes-Paket-Station zum Tante-Emma-Laden mit Waren für den täglichen Gebrauch weiterentwickelt. Es gibt auch Getränke, Kartoffeln vom Hof Stauder, Marmelade, Gebäck, Chips, Duschgel, Putzmittel, Postkarten, Geschenkpapier und vieles mehr zu kaufen. Darüber hinaus bietet Kevin Jansen auch Bockwurst, Currywurst und Glühwein an. „Und im März bin ich der Erste, der in die Eissaison startet“, betont er. Zu den treuesten Kunden gehören dann die Kinder der benachbarten Grundschule An den Römersteinen.

Dem Inhaber ist es wichtig, dass sich die Kunden in seinem Laden wohl fühlen – wie in einem zweiten Wohnzimmer. Deshalb ist es dort stets sauber und aufgeräumt sowie der Jahreszeit angemessen dekoriert – derzeit etwa weihnachtlich unter anderem mit einem Christbaum. Sogar aus Nieder-Olm kommt Kundschaft. „Die beste Werbung ist die Mund-zu-Mund-Propaganda“, sagt er. Auf weitere Kunden hofft er, wenn der benachbarte Hildegardis-Wohnpark fertiggestellt ist. Diese werden dann auch von seiner Huskyhündin Shiva begrüßt.
Das „Zahlbacher Eck“ ist montags bis freitags von 7 bis 12 und von 13.30 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet.