INGELHEIM – Der 1. Ingelheimer „Singalong“ mit Bachs Weihnachtsoratorium findet am 20. Dezember um 19.30 Uhr in der Saalkirche statt. An diesem Abend gibt es zum ersten Mal in Ingelheim die Möglichkeit für Konzertbesucher, die Kantaten 1-3 dieses beliebten Stücks mitzusingen.
Einen „Singalong“ kann man auch als Mitmach-Konzert bezeichnen. Hier werden große Chorwerke mit professionellen Orchestermusikern und Solisten besetzt. Der Chor wird dabei hauptsächlich von den Besuchern der Veranstaltung gestellt. Damit sind die Besucher mitten in das musikalischen Geschehen eingebunden. In einigen Nachbarländern gehört diese Form des gemeinsamen Musizierens seit längerer Zeit zum Repertoire musikalisch interessierter Menschen.
In England füllen Singalongs beispielsweise die Royal Albert Hall und in den Niederlanden die großen Kirchen in Amsterdam und Den Haag. Auch in Deutschland gibt es in größeren Städten Singalongs. Nun auch zum ersten Mal mit Bachs Weihnachtsoratorium in Ingelheim. Die Gesangs-Solisten sind Manuela Strack (Sopran), Sophie Wenzel (Alt), Frederik Bak (Tenor) und Erik Ginzburg (Bass). Es spielt das Orchester “Capella Palatina Ingelheim”. Die Konzertbesucher werden beim Singen vom Georg-Philipp-Telemann-Chor Ingelheim und Kindern und Jugendlichen aus der Singakademie unterstützt. Die Gesamtleitung hat Carsten Lenz. Der Eintritt zum Singalong kostet 12 Euro für Erwachsene (1 Euro für Kinder bzw. Jugendliche). Karten sind im Vorverkauf bzw. Reservierung erhältlich über die Internetseiten lenz-musik.de, telemannchor-ingelheim.de und ingakademie-ingelheim.de, bei Konzerten und Gottesdiensten in der Saalkirche, sowie für Besucher ohne Internetzugang im Büro der Saalkirche. Reguläre Aufführungen des Weihnachtsoratoriums finden in der Saalkirche zusätzlich am 14. und 15. Dezember statt.