Start Bischofsheim 28 Jahre Tradition im Kreis Spargeltage Gerauer Land starten am 25. April

28 Jahre Tradition im Kreis Spargeltage Gerauer Land starten am 25. April

Bild von Couleur auf Pixabay

KREIS GROSS-GERAU – Zum bereits 28. Mal locken in diesem Jahr die Spargeltage Gerauer Land zum Genuss des königlichen Gemüses in den Kreis Groß-Gerau. Start ist am Freitag, 25. April, mit der beliebten Spargelgala im Volkshaus Büttelborn. Kreative Spitzengastronomen aus dem Landkreis zeigen, welches Potenzial im Stangengemüse steckt.

Auch die Spargelbroschüre – sie gibt einen Überblick über alle teilnehmenden Betriebe und Restaurants sowie zahlreiche Veranstaltungen – ist bei allen teilnehmenden Betrieben der Spargeltage Gerauer Land erhältlich. Mit dabei sind in diesem Jahr 16 Restaurants und 12 Spargel erzeugende Betriebe und Direktvermarkter, die den Schwierigkeiten der vergangenen Jahre getrotzt haben und erneut besten Spargel und daraus Zubereitetes anbieten.

Fester Bestandteil der Spargeltage Gerauer Land ist die Veranstaltung Jazz und Spargel, in diesem Jahr am 29. Mai in Ginsheim-Gustavsburg. Auch die beliebten Spargelkochkurse finden in diesem Jahr wieder statt, sind aber bereits restlos ausgebucht. Auch „Spargel-PUR“-Fans der beliebten Reihe vom Hotel Monika kommen an zwei Terminen wieder voll auf ihre Kosten. Zimtliebhaber können sich auf eine außergewöhnliche Kombination mit Spargel beim Zimttasting im Treburer Zimtkorken freuen.

Sicherlich treffen die Gäste bei der ein oder anderen Veranstaltung oder beim Spargelkauf die Spargelkönigin Lena Lochmann, bevor diese am 15. Juni bei der Spargelkerb in Büttelborn die Krone an die neue Spargelkönigin weitergibt. Hier gibt es den traditionellen Spargelschäl-Wettbewerb zur Krönung der neuen Spargelkönigin. Außerdem ist ein Straßentheater Open Air sowie ein buntes Bewegungs- und Spielangebot für Kinder geplant.

Auf den drei Spargeltouren Süd, West und Ost kann man das Gerauer Spargelland auf dem Rad erkunden und dabei Rast in einem der tollen Restaurants machen oder frischen Spargel bei einem der Direktvermarkter für die Zubereitung zu Hause einkaufen.

Dank der großzügigen Unterstützung durch die heimische Wirtschaft können die Spargeltage Gerauer Land komplett aus Spendengeldern finanziert werden.

Auf www.spargeltage.de finden sich alle Informationen zu den Spargeltagen 2025. Dies sind u.a. eine Übersicht über die teilnehmenden Betriebe, Spargel-Radrouten, die Rubriken Kaufen, Erleben, Genießen und vieles mehr. All dies soll die Lust auf Spargel wecken, und darauf, sich angenehmen Dingen im Leben zu widmen. Dabei noch heimische Betriebe zu unterstützen, macht die Sache umso besser.

Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau