MAINZ – Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Mit dem großen Landesfest in Mainz und vielen kleineren Veranstaltungen im ganzen Land will Rheinland-Pfalz im kommenden Jahr seinen 75. Geburtstag feiern.
Auch wenn im Moment unter Corona an fröhlich feiernde Menschen, fetzige Musik und ausgelassene Stimmung kaum zu denken ist, ist sich das Land sicher, dass dafür im kommenden Jahr wieder Raum sein wird. Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellte mit Landtagspräsident Hendrik Hering und dem Mainzer OB Michael Ebling die Planungen für das Landesjubiläum vor.
Der offizielle Teil der Feierlichkeiten findet am 18. Mai statt. Mit einem Festakt im Staatstheater soll der Tag gewürdigt werden, an dem die Rheinland-Pfälzer über die Verfassung abgestimmt und den ersten Landtag gewählt haben. Am darauffolgenden Wochenende wird Mainz vom 20. bis 22. Mai Gastgeber des Rheinland-Pfalz-Tages sein. Der Landtag feiert die rheinlandpfälzische Verfassung jedes Jahr mit einem Bürgerfest. Dieses wird dann in den Rheinland-Pfalz-Tag integriert.
Noch besteht mit der Bewältigung der Corona-Pandemie eine große Herausforderung, die weiterhin große Anstrengungen erfordere. Aber der Ausblick auf das Jubiläumsjahr solle auch die Perspektive aufzeigen, dass man sich auf normalere Zeiten freuen könne.