RÜSSELSHEIM – Oberbürgermeister Udo Bausch gratuliert dem Chor CantaRona zu seinem zehnjährigen Bestehen. „Der noch junge Chor zeigt, dass in Rüsselsheim die Kunst des gemeinsamen Singens Tradition und Zukunft hat und dass diese Kunst immer wieder neu erfunden werden kann“, sagt Bausch. Dies hätten die 50 Sängerinnen und Sänger auch kürzlich bei ihrem Konzert im Rahmen der Reihe „Kultur im Sommer“ im Adamshof sehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. „Der Chor ist ein Beispiel dafür, wie viel Power in Rüsselsheim am Main steckt. Zudem tragen solche Veranstaltungen zu einer lebendigen Innenstadt bei“, lobt der Oberbürgermeister.
Die Erfolgsgeschichte begann, als die engagierte Lehrerin Bianca Heintze zum 50. Geburtstag der Max-Planck-Schule einen Chor aus Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und dem Freundeskreis der Schule gründete. Aufgrund der positiven Resonanz und des Wunschs der Beteiligten, den Chor fortzuführen, haben die Musikbegeisterten mittlerweile ein Vereinsdach beim Männergesangsverein Liederkranz Haßloch gefunden. „Nach wie vor findet CantaRona Zulauf von den Schulen und bringt Menschen im Alter von 17 bis 77 Jahren beim Singen zusammen“, hebt Bausch hervor. Der Chor zeichne sich durch ausgefallene Kooperationen und Projekte aus und habe daher im kommenden Dezember sogar einen Auftritt im Tempodrom in Berlin.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales