Start Hessen Übersicht der E-Tankstellen auf Verkehrsinfoplattform

Übersicht der E-Tankstellen auf Verkehrsinfoplattform

RÜSSELSHEIM – Die Stadt Rüsselsheim am Main hat ihre Verkehrsinfoplattform um die neue Rubrik „E-Tankstellen“ ergänzt. Die im Rahmen des Projekts „Clever! Electric City Rüsselsheim“ aufgestellten E-Ladesäulen sind auf der Stadtkarte dargestellt. Zudem werden Angaben zur Gesamtanzahl der Ladesäulen, zum Belegungsgrad und Schnellladesystem dynamisch angezeigt. Das neue Angebot ergänzt die aktuellen Verkehrshinweise zu Baustellen längerer Dauer, Informationen zum Parken, fürs Radfahren, zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und zur Luftqualität.

Die Verkehrsinfoplattform wurde im Zuge des Projekts Digitalisierung der kommunalen Verkehrssysteme (DikoVers) entwickelt und ist unter www.ruesselsheim.de zu finden. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die Plattform zu 50 Prozent gefördert, den Aufbau von E-Ladesäulen (Projekt CLEVER) zu 100 Prozent.

Im Gesamtprojekt Dikovers hat die Stadt bereits ihren zentralen Verkehrsrechner digital aufgerüstet. Zudem hat sie Ampelanlagen mit LED-Technik aufgerüstet und an den Verkehrsrechner angebunden, um auf den Hauptachsen eine möglichst grüne Welle zu ermöglichen. Ebenso wurde die Busbeschleunigung mittels des GPS-gestützten Systems CCALL verbessert.

Direktlink auf die Verkehrsinfoplattform:

Stadt Rüsselsheim – dynamische Verkehrsinfos (ruesselsheim.de)

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main