
NACKENHEIM Kein Fass ohne Boden, sondern ein Fass voller Bücher: Mit dem neuen Bücherfass auf dem Nackenheimer Marktplatz hat die Ortsgemeinde nun inzwischen zwei öffentlich zugängliche Möglichkeiten, Bücher zu entnehmen oder eigene Bücher den Mitbürgern/innen zur Verfügung zu stellen. Und wie schon bei der ersten Möglichkeit auf dem historischen Carl-Gunderloch-Platz, ist es wieder in einer Fassform gestaltet, um die Bedeutung des Weinbaus in der Gemeinde zu unterstreichen.
Das Bücherfass ist ein weiteres Mosaiksteinchen auf dem neu gestalteten Marktplatz und soll zum Verweilen und Schmöckern vor Ort einladen. Das Original-Fass wurde aus Mitteln der LEADER-Förderung für den Marktplatz finanziert und anschließend von einer Spezialfirma in Sachsen umgebaut. Mindestens aber genau so wichtig waren die vielen Arbeitsstunden, insgesamt über 90, die Spenglermeister Werner Balbach in ehrenamtlicher Funktion nach alter Spenglertradition geleistet und der Gemeinde als Spende zur Verfügung gestellt hat. Schließlich galt es, dem Fass zum Schutz vor Witterungseinflüssen ein maßgeschneiderte Metalldach aufzusetzen – ein handwerklich sehr aufwändig und technisch sehr spezielles Verfahren. Wie sehr sich der große Aufwand gelohnt hat, zeigten übrigens schon die ersten begeisterten Reaktionen von Passanten bereits vor der offiziellen Einweihung und diverse Anfragen von anderen Gemeinden, wie Ortsbürgermeister René Adler bei dem kleinen Festakt verriet.