
RÜSSELSHEIM – Im Wasser plantschen, strampeln, schweben. Bäuchlings auf Schaumstoffbrettern liegend durchs nasse Element sausen. Mit Spritztieren und Schwimmnudeln spielen. Es macht den Babys sichtlich Spaß, was sie da zusammen mit ihren Müttern oder Vätern tun. Und seit neuestem gibt es beim Eltern-Baby-Schwimmen des Rüsselsheimer Schwimm-Clubs (RSC) eine weitere Attraktion: eine aufblasbare Rutsche, gesponsert von den Stadtwerken Rüsselsheim.
Hans-Peter Scheerer, Geschäftsführer der Stadtwerke, erklärt:„Es ist eine wichtige Sache, dass Kinder früh mit dem Element Wasser vertraut gemacht werden und keine Scheu vor dem Wasser haben, wenn sie später mal schwimmen lernen.“ Genau deshalb hat Antonia Kohl diesen Kurs im Oktober vergangenen Jahres organisiert. Damit verband die RSC-Trainerin, die nach ihrer Schwangerschaft mit ihrem Kind schwimmen wollte, das Angenehme mit dem Nützlichen.
Jede Badezeit beginnt mit zehn Minuten unter Anleitung: „Danach können die Eltern selbstständig – dem Alter und der Laune des Kindes entsprechend – die Spielangebote nutzen und bei Bedarf um Rat fragen“, erklärt Antonia Kohl. Zwei Gruppen mit je 15 Babys ab drei Monaten bietet der RSC derzeit an. Geschwommen wird dienstags in der Helen-Keller-Schule und freitags im Lachebad. Ob letztere Schwimmzeit auch nach den Sommerferien zur Verfügung steht, ist noch unklar. Eventuell müssen dann beide Gruppen zusammengelegt werden.
Auf einer Warteliste stehen etwa 15 Babys. Freuen würde sich Antonia Kohl über Unterstützung.Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich per E-Mail an die Kursleiterin wenden:baby@schwimm-club.de .
Jürgen Gelis
Stadtwerke Rüsselsheim GmbH