OPPENHEIM – Im Rahmen der ganzjährigen Veranstaltungsreihe „oppenheim365°“ gastieren pünktlich zu Halloween am Dienstag, 31. Oktober, ab 17 Uhr Geister und Dämonen im Rathauskeller der Stadt. In einem Programm in zwei Teilen widmet sich Dr. Andreas Thelen mit Geister- und Gruselgeschichten dem schaurig-schönsten Abend im Jahr.
„Eine Geisterstunde“ (17 Uhr, Einlass: 16.30 Uhr): Eigentümlich ist es, schrecklich und schön zugleich, wenn man bei Kerzenschein im Halbdunkeln sitzt, eine Tasse heißen Tee in der Hand, dem Erzähler lauscht und spürt, wie langsam der Zweifel erwacht: Ob vielleicht doch etwas dran ist, an den Geschichten von Flüchen, Dämonen und Vampiren? Das etwa einstündige Programm ist abwechslungsreich zusammengestellt aus klassischen Geistergeschichten wie z.B. „Die Geistertrommel“, aus skurrilen Einwürfen wie z.B. dem Kinderlied vom Massenmörder Haarmann und Gedichten. So präsentiert Andreas Thelen Erzähltheater aus dem Schattenreich, gewürzt mit einer Prise Zauberei und garniert mit morbidem Humor. Dieser Programmteil ist empfohlen für Erwachsene, für Jugendliche und für hartgesottene Kinder ab 8 Jahren.
„Geisterstunde II: Jetzt spukt ́s“ (19 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr)
Das Gruselprogramm „Geisterstunde II: Jetzt spukt ́s – Geschichten von guten und bösen Geistern“ beginnt als schön-schauriger Cocktail aus Erzähltheater und Zauberkunst und als Fortsetzung von Teil 1 „Eine Geisterstunde“. Das ist auch für Furchtsame leicht zu ertragen – die unheimlichen Schauplätze sind weit weg, die schrecklichen Ereignisse spielen in längst vergangenen Zeiten und die finsteren Wesen gibt es ja auch nur in unserer Phantasie.
Red