RÜSSELSHEIM – Seit 1991 findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Rüsselsheim am Main jedes Jahr ein interkulturelles Friedensgebet statt. Auch in diesem Jahr lädt der Arbeitskreis Interkulturelles Friedensgebet wieder Mitglieder aller Religionen dazu ein, am Sonntag (24. September) um 15 Uhr in der Mevlana-Moschee (Schwedenstraße 2) zusammenzukommen. Mit dem Friedensgebet möchten die Veranstaltenden ein Zeichen für Respekt und Toleranz setzen. Gemeinsam sollen alle Teilnehmenden die Botschaft von Frieden und Solidarität in der (Stadt-)Gesellschaft verbreiten und Grundwerte wie Anerkennung und gegenseitige Achtung als Basis eines friedlichen Miteinanders manifestieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Über das interkulturelle Friedensgebet hinaus finden in dieser Woche noch die folgenden Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Rüsselsheim statt:
Freitag (22. September) 15 Uhr
Böllenseeplatz
Nachbarschaftsfest
Samstag (23. September) 11 Uhr
Evangelische Stadtkirche
Tag der offenen (Stadt-)Kirche
Samstag (23. September) 15 Uhr
Internationaler Garten
Gemeinsam entdecken wir die Natur – Veranstaltung für Kinder
Samstag (23. September) 19 Uhr
Immanuel-Kant-Schule
Multikulturelles Konzert
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main