MAINZ – Mit dem Appell an die erfolgreichen IHK-Prüfungsabsolventen, den Berufsstart mit Zuversicht anzugehen und künftig auch neue Wege der Weiterbildung zu nutzen, eröffnete der Präsident der IHK, Engelbert J. Günster, das 21. Azubi-Festival auf dem Gelände des ZDF-Fernsehgartens. Dabei wurde an 1.583 Auszubildende aus 110 IHK-Ausbildungsberufen die Urkunde für die bestandene Abschlussprüfung überreicht. In einer Talkrunde mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister, Dr. Volker Wissing, und dem Stellvertretenden Verwaltungsdirektor des ZDF, Gregor Wichert, schilderte der IHK-Präsident vor mehreren Tausend Auszubildenden, Schülern, Eltern, Lehrern und Unternehmensvertretern, dass sich den Jugendlichen vielerlei Chancen bieten: „Wer noch vor der Berufswahl steht, dem eröffnet sich angesichts des dramatischen Fachkräftemangels in den Unternehmen nie da gewesene Auswahl an Ausbildungsmöglichkeiten.“
Den Auszubildenden, die jetzt ihren Abschluss erlangt haben, empfahl Günster, auf ihrem künftigen Berufsweg ständige Lernbereitschaft zu zeigen: „Mit wachsendem Wettbewerbsdruck steigen die Anforderungen an die Beschäftigten. Berufliche Erfolge erzielen in diesem Umfeld diejenigen, die sich neue Qualifikationen erwerben.“ Die erfolgreichen Prüfungsabsolventen, die beim Festival ihre Zeugnisse bekamen, wies IHK-Hauptgeschäftsführer Günter Jertz auf neue Zukunftschancen hin: „In der globalisierten Wirtschaft werden immer mehr Fachkräfte benötigt. Am Markt bestehen können nur die Unternehmen, die schneller und besser als ihre Wettbewerber sind und motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter haben.“