
WALLAU – Am 21.09.2019 veranstaltete die Narrenzunft Waller Wespe e.V. ihr schon Tradition gewordenes Oktoberfest in Wallau. Um 19 Uhr öffnete das weißblaue Wespodrom auf dem Festplatz seine Pforten. Der Karnevalsverein hat wieder viel Zeit, Arbeit und Herzblut in die detailreiche Ausgestaltung des Festzeltes investiert. Und es hat sich gelohnt. Die etwa 500 Gäste fühlten sich rundum wohl.
Nach dem Einzug einiger aktiver Wespen zur Musik der „Hessentaler“ eröffnete Bürgermeister Christian Vogt mit dem Bierfassanstich und dem üblichen „O’zapft is‘!“ das 12. Wallauer Oktoberfest.
Die „Hessentaler“ waren das erste Mal im Wespodrom zu Gast und brachten das Festzelt in kürzester Zeit zum Toben. Sehr schnell standen die feschen Madel und Burschen auf den Bänken. Bis auf wenige Ausnahmen waren alle in Dirndln und Lederhosen erschienen, bereit, bis in die Nacht zu feiern, zu schunkeln und zu tanzen. In den Pausen heizte DJ Jörg den Gästen ordentlich ein und hielt somit die gigantische Stimmung am Laufen.

Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt. Das gute Festbier von Stiftungsbräu floss reichlich durch die durstigen Kehlen der Besucher, zur Stärkung zwischendurch gab es Deftiges vom Grill. Am Süßigkeitenstand wurden neben gebrannten Mandeln und anderen Leckereien auch die Wallauer-Oktoberfest-Lebkuchenherzen angeboten.
Die Waller Wespen bedanken sich beim Orga-Team und allen Helfern für Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung, bei den Sponsoren, die durch Kauf einer VIP-Box den Verein unterstützten und natürlich bei allen Feierwilligen, die den Erfolg des diesjährigen Festes erst möglich machten. Ein besonderer Dank gilt Rudy Görgen, dem es wieder gelang, die großartige Stimmung in seinen tollen Fotos einzufangen, zu sehen auf https://rudynet.satellite-5.net.
Heike Schmidt