Start Hessen Faszinierende Frauen in der Kunst Museumsführung und Autorenlesung zum Weltfrauentag

Faszinierende Frauen in der Kunst Museumsführung und Autorenlesung zum Weltfrauentag

HOFHEIM – Am Freitag, 13. März, findet aus Anlass des Internationalen Frauentages 2020 eine ganz besondere Veranstaltung im Hofheimer Stadtmuseum statt.

Unter dem Motto „Hofheim am Taunus – Stadt der Künstlerinnen“ führt die Kunsthistorikerin Amalie Wilke M.A. durch die Ausstellung des Stadtmuseums und gibt Einblicke in die Fotografie und Malerei des 20. Jahrhunderts. Der Fokus liegt hierbei auf den Werken von Ottilie W. Roederstein, Hanna Bekker vom Rath und Marta Hoepffner.

Im Anschluss dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf eine Lesung mit Unda Hörner freuen. Die freie Romanbiografin, Herausgeberin, Journalistin und Übersetzerin liest aus ihrem Buch „Am Horizont der Meere – Gala Dalí“ und stellt dem Publikum eine außergewöhnliche Frau vor.

1912: Die blutjunge Helena Diakonova aus Moskau und der angehende Dichter Paul Éluard lernen sich im Luftkurort Davos kennen. Gala, wie Helena sich fortan nennt, folgt dem Geliebten mitten in den Kriegswirren nach Paris, sie heiraten und bekommen eine Tochter. Doch schon bald zieht es Gala in die Bohème-Kreise, sie wird zur Muse der Surrealisten und zelebriert eine Ménage à trois mit Paul und Max Ernst. 1929 tritt der junge Salvador Dalí, Shooting Star des Surrealismus, in ihr Leben. Nach einer Spanienreise mit Paul beschließt sie, bei Dalí zu bleiben, um ihrem neuen Geliebten als Muse und Managerin zur Seite zu stehen.

Unda Hörner zeichnet das faszinierende Porträt einer außergewöhnlichen Frau, die alle Schranken überwindet, um ihren Traum zu leben: sichtbar, frei und unabhängig zu sein.

Alle Interessierten sind zur Museumsführung mit anschließender Lesung von 18 bis 21.30 Uhr im Stadtmuseum in der Burgstraße 11 in Hofheim herzlich willkommen. Die Buchhandlung Tolksdorf begleitet die Veranstaltung mit einem Büchertisch.

Einlass ist ab 17.30 Uhr, die Museumsführung beginnt um 18 Uhr, die Lesung um 19 Uhr.

Der Eintritt kostet 6 Euro inklusive Getränk; mit Hofheim-Pass kostenfrei.

Kartenvorverkauf: Stadtbücherei Hofheim, Elisabethenstraße 3,  Telefon 06192 / 966860; Stadtmuseum, Burgstraße 11, Telefon 06192 / 900305.

Veranstalter ist der Magistrat der Stadt Hofheim – Stadtbücherei, Stadtmuseum, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte.

Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus