HOCHHEIM/FLÖRSHEIM – Trotz der besonderen Umstände in der gegenwärtigen Corona-Krise feiern Christen in diesen Tagen die Karwoche und das Osterfest. Die Form ist eine andere, der Inhalt aber die Frohe Botschaft von Jesus Christus, der nach allem Leid die Schuld und den Tod besiegt und überwunden hat.
Der Abendmahlsgottesdienst wird in den Kirchen unserer Pfarrei durch die verschiedenen Priester ohne Beteiligung der Gemeinde gefeiert. Wie üblich, werden zum „Gloria“ die Glocken geläutet. Der Gottesdienst aus St. Bonifatius in Hochheim wird im Internet live gestreamt und ist auf dem YouTube-Kanal „Thomas More Hochheim TV“ zu sehen. Im Anschluss an den Gottesdienst wird auch eine Ölbergstunde mit Taizégebet aus St. Bonifatius übertragen. An Karfreitag wird ebenfalls in den Kirchen die Karfreitagsliturgie gefeiert. Auch diese ist im Internet zu sehen. Um 15 Uhr beginnt der Live-Stream. Zusätzlich wird am Karfreitagvormittag der Kinderkreuzweg aus St. Peter und Paul eingestellt werden. Die Feier der Osternacht beginnt um 21 Uhr. Für sie gilt die gleiche Möglichkeit der Internet-Teilnahme. Zum Gloria der Osternacht werden die Glocken dann die Auferstehung Christi von den Kirchen in die Gemeinden hinausrufen. Wegen der Gottesdienstübertragungen und der dafür aufgebauten Technik ist die Kirche St. Bonifatius von Donnerstag bis Ostersonntag früh geschlossen! St. Peter und Paul ist an allen Tagen, außerhalb der Gottesdienstzeiten, geöffnet.
In unseren Kirchen finden Sie zu Ostern kleine Gaben, die uns deutlich machen sollen, dass wir trotz allem das Osterfest gebührend feiern wollen: wir legen kleine Osterkerzen, Osterbildchen und Ostereier zum Mitnehmen bereit. Zudem finden Sie die gedruckten Veröffentlichungen unserer Gemeinde (Rebzweig) in der Kirche vor.
Zur Mitfeier des Gottesdienstes am Ostersonntag verweisen wir bewusst auf den Ostergottesdienst mit Papst Franziskus. Er wird auf unterschiedlichen Kanälen im Fernsehen übertragen und wir verzichten auf eine Übertragung aus einer unserer Kirchen. So haben alle Gemeindemitglieder die Möglichkeit, den Segen „urbi et orbi“ mitzuerleben und so auch als Weltkirche in diesen schwierigen Zeiten verbunden zu sein. Der Gottesdienst zum Weißen Sonntag (ohne Erstkommunionfeiern) wird dann wieder von uns übertragen. Er wird aus St. Gallus Flörsheim kommen.
Eine Gruppe von jungen Christen wird gemeinsam mit Gemeindereferentin Judith Poser in St. Bonifatius Hochheim einen „Ostergarten“ installieren (manchen ist dies aus den letzten Jahren schon ein vertrauter Brauch). Ab Ostersonntag laden wir zum Besuch ein.
Auf unserem oben angegebenen YouTube-Kanal werden während der Kar- und Ostertage verschiedene Angebote für Kinder eingestellt. Es lohnt sich, jeden Tag nachzuschauen, was es Neues gibt.
Die beiden Homepages unseres Pfarreien (www.kath-kirche-floersheim.de und www.kath-hochheim.de) versorgen Sie immer mit aktuellen Informationen. Auch Impulse zu den täglichen Gebetszeiten und Gottesdiensten sind dort eingestellt.
Das Pastoralteam von Flörsheim und Hochheim, sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen den Gemeindemitgliedern frohe und gesegnete Ostern!
Pfarrer Friedhelm Meudt