Start Hessen Unterwegs in den Rheinauen

Unterwegs in den Rheinauen

Die Wandergruppe am Zeppelinstein - Foto: Wolfgang Bohrmann

RÜSSELSHEIM – Die Mittwochswanderer der Sektion Rüsselsheim im Deutschen Alpenverein starteten zu einer Wanderung im März am ehemaligen Dorfgemeinschaftshaus der Hessenaue, jetzt Gasthaus „Zum Grundstein“. Unter Leitung von Karl-Heinz und Katharina Müller ging es in Richtung Zeppelinstein. Der Weg führte die 17 Teilnehmer zunächst durch die Hessenaue zum Hochwasserdamm und mancher war überrascht, dass die Hessenaue gar nicht so klein ist. Am Damm angekommen gab es einige Informationen zur geschichtlichen Entwicklung der Hessenaue. Danach ging es auf dem Dammweg weiter bis zum Dammtor an der Landstraße Geinsheim – Kornsand, welches bei Hochwasser geschlossen wird. Hier entschloss sich die Gruppe, den direkten Weg zum Zeppelinstein zu nehmen. Dort angekommen war es Zeit für eine Zwischenrast bei der die Wanderer sich für die weitere Tour stärken konnten. Während der Pause wurde auch die Bedeutung  dieses Gedenksteins erklärt. Der Stein erinnert an die Notlandung des Zeppelins LZ4 im August 1908 auf seiner ersten Dauerfahrt von Ludwigshafen nach Mainz. Dies war für die damalige Zeit ein großes Ereignis und erregte viel Interesse bei der Bevölkerung. Dank der Hilfsbereitschaft der herbeigeeilten Bauern, die ihre Feldarbeit unterbrachen und bei der Notlandung unterstützten, konnte der Motorschaden behoben werden und das Luftschiff wenig später den Flug fortsetzen.

Gestärkt brachen die Wanderer wieder auf und erreichten, vorbei an der Fähre Kornsand einen weiteren Gedenkstein. Hier handelt es sich um die Erinnerung an die Kornsandopfer und, so die Wanderführer, um ein „Dokument menschlicher Fehlleistungen“. An diesem Platz sind in den letzten Kriegstagen des 2. Weltkriegs sechs unschuldige Menschen von einer Gruppe Soldaten hingerichtet worden. Mit der Erkenntnis „Krieg kennt nur Verlierer“ wurde die Wanderung, vorbei am Campingplatz, fortgesetzt. Nun zeigte sich sogar die Sonne. Auf zwar noch leicht feuchten, doch gut begehbaren Wegen erreichte man wieder den Damm. Von hier aus war es bis zur Schlussrast im Gasthaus „Zum Grundstein“ nicht mehr weit. Gut gestärkt und zufrieden machten die Wanderer sich dann auf den Heimweg und freuen sich schon auf die nächste Wanderung im April, die rund um den Golfplatz in Massenheim stattfinden wird.

Wolfgang Bohrmann