Start Hessen Jetzt bewerben für ein Auslandspraktikum in der Normandie: Rüsselsheims Partnerstadt Évreux sucht...

Jetzt bewerben für ein Auslandspraktikum in der Normandie: Rüsselsheims Partnerstadt Évreux sucht Kulturvermittlung für deutsche Bundeswehrfamilien

RÜSSELSHEIM – Europa hält zusammen und stemmt länderübergreifende Projekte. Das wird derzeit besonders an Rüsselsheims Partnerstadt Évreux in der Normandie deutlich. Dort hat die erste Air Base eines Lufttransportgeschwaders, in dem sowohl französische als auch deutsche Soldatinnen und Soldaten gemeinsam arbeiten, ihren Dienst aufgenommen.

„Bei meinem letzten Besuch in Évreux anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft im vergangenen Jahr konnte ich mir selbst ein Bild vom Aufbau der Air Base machen. Die deutsch-französische Zusammenarbeit ist in diesen schwierigen Zeiten ein gutes Zeichen des europäischen Zusammenhaltes und wird die Verbindung zwischen den beiden Schwesterstädten stärken. Der Stadt Évreux ist es wichtig, die deutschen militärangehörigen Familien in die Stadtgesellschaft zu integrieren. Dabei kann die Stadt Rüsselsheim ihre Partnerstadt unterstützen und eine Brücke bauen zwischen den Kulturen. Rüsselsheim hat daher Hilfe zugesagt, eine geeignete Kandidatin oder einen geeigneten Kandidaten für ein entsprechendes Auslandspraktikum zu suchen, das schnellstmöglich beginnen soll“, sagt Rüsselsheims Oberbürgermeister Udo Bausch.

Die Person soll unter anderem die Kinder der deutschen Soldatinnen und Soldaten im Schullalltag unterstützen, an internationalen Projekten der Stadt Évreux mitwirken und als Bindeglied zwischen den deutschen Familien und dem Rathaus tätig sein. Neben einer Aufwandsentschädigung, freiem Wohnen und einem E-Bike während des zehnmonatigen Aufenthalts winken spannende Aufgaben im Schuldienst und im Amt für internationale Angelegenheiten der Stadt Évreux. Bewerben können sich Interessierte, wenn sie Französisch sprechen, ihr Abitur abgeschlossen haben und Spaß an der Arbeit mit Kindern haben, mit einem Anschreiben in deutscher und französischer Sprache per E-Mail an staedtepartnerschaft@ruesselsheim.de. Bewerbungsschluss ist der 29. April 2022.

„Wir freuen uns, wenn wir junge Menschen über diesen Weg für die Idee der europäischen Gemeinschaft begeistern können. Und vielleicht bilden sich so neue starke Bande zwischen den Menschen in Rüsselsheim und in Évreux, die die Städtepartnerschaft in der Zukunft stärken“, drückt Bausch seinen Wunsch aus.

Rüsselsheim am Main und Évreux sind seit 1961 verschwistert. Rüsselsheims französische Partnerstadt hat heute rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit ist sie drittgrößte Stadt der ehemaligen Haute-Normandie. Die deutsch-französische Lufttransportstaffel hat nach einer Vorbereitungsphase offiziell am 9. März 2022 ihren Dienst aufgenommen. Zum aller ersten Mal leben, trainieren und arbeiten dort binationale Crews, die gemeinsam Einsätze fliegen und Maschinen aus beiden Ländern warten. Rund 160 deutsche Soldatinnen und Soldaten und ihre Familien werden in Évreux stationiert sein. Zum Verband werden dann insgesamt rund 300 Soldatinnen und Soldaten beider Nationen gehören.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales